Startseite > Dies und das > Das Größte Kunstwerk der Welt

Das Größte Kunstwerk der Welt

Das größte Kunstwerk der Welt ist aus zwölf Kilometern Höhe noch sichtbar

Da habe ich mal wieder etwas gefunden, was ich persönlich sehr interessant finde!

Das derzeit größte Kunstwerk der Welt befindet sich in der Black Desert Wüste in Nevada (USA) und der Künstler benötigte mit GPS-Unterstützung zwei Wochen, um es in die Landschaft zu zeichnen.

Die Kreise, die Jim Denevan mit Hilfe von Gitterdrahtrollen die von einem Laster gezogen wurden in den Sand der Wüste ritzte, sind nach dem Prinzip des apollonischen Problems aufgebaut. Die „Wüstengrafik“ ist noch aus zwölf Kilometern Höhe sichtbar.

Denevan´s größter Wunsch ist es, die NASA zu überzeugen, ihn sein erstes interplanetares Sand-Kunstwerk mit einem Mars-Rover auf dem Roten Planeten zeichnen zu lassen. Der Typ hat vielleicht Ideen… aber ich finde es klasse!!! :)

Sand drawing the world’s largest single artwork
A sand drawing in the Black Rock Desert in Nevada is the world’s largest single artwork with a circumference of more than nine miles.

Published: 9:56AM GMT 16 Dec 2009

Big enough to contain over 176 Wembley Stadiums, the giant drawing by Jim Denevan is visible from 40,000 feet up in the sky.

Taking 15 days to complete, Mr Denevan and a team of three colleagues worked day and night on the stunning piece in May of this year, which has a diameter of just over three miles.


Kategorien:Dies und das Schlagwörter: , , , , , ,
  1. B-like-Berlin
    Dezember 28, 2009 um 18:44

    Dann kommt der Wind und bläst das alles wieder weg… Schade.

    • Dezember 28, 2009 um 19:57

      Meinste? Ja schade, aber genieße den Augenblick. Irgendwann ist alles vorbei und vergessen.

  1. No trackbacks yet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: