Archiv
Bei jemandem einen Stein im Brett haben
Woher kommt die Redewendung „bei jemandem einen Stein im Brett haben“?
Auch so eine komische Ausdrucksweise, bei der man sich noch nie gefragt hat, warum man das so sagt, obwohl es totaler Quatsch ist. :-)
Ein sehr altes Brettspiel, nämlich das das „Puffspiel“ oder auch „Tricktrack“ genannte Spiel ist Ursprung der Redensart. In diesem Spiel hat derjenige einen guten Stein im Brett, der zwei nebeneinander liegende Felder mit seinen Steinen belegt hält, da er dem Mitspieler das Gewinnen erschwert. So wie dieser zweite Stein ist ein guter Freund, der einem zur Seite steht. Und der wurde schon damals metaphorisch „als guter Stein im Brett“ bezeichnet. Belegt ist das das erste Mal in Joh. Agricolas „Sprichwörtersammlung“ von 1529. „Ich hab eyn guten steyn im brette“.
750.000 Liter Gülle-Silo geplatzt
Gülle-Silo in Vreden geplatzt –
750.000 Liter überfluten Bauernhof
Mann, wat für ne Scheiße… in der nächsten Zeit wird wohl ganz Vreden etwas von dem „Düftchen“ haben……… *grins*.
Die Gülle lief auf dem Hofgelände aus, unter anderem in das Regenauffang-Becken. Geistesgegenwärtig schüttete der Bauer sofort den Zulauf zum öffentlichen Kanal mit Sand zu. Er will sich auch um das Abpumpen der Gülle kümmern. Gefahr für die Umwelt besteht laut Polizei nicht.
World-Air-Traffic
Wow… nicht funny, aber hochinteressant. Das Video zeigt einen Tag den Flugverkehr auf unserer Erde an.
Das ist der Hammer, wie viele Flugzeuge die ganze Zeit herumfliegen!
Neueste Kommentare