Archiv

Archive for März 6, 2010

Das A-Team – Neuverfilmung

Früher war das die Kultserie schlecht hin, die dann eines Tages von der Bildfläche verschwunden ist und nun ist es endlich wieder soweit, die 4 Ex-Soldaten sind zurück und haben mal wieder einen Auftrag. Es scheint zur Zeit in Mode zu sein alte Serien und Filme ein Coming Back zu schenken. Na dann bin ich doch mal gespannt wann “Dallas”, “Ein Colt für alle Fälle”, “Remington Steele” oder gar die “Gummibärenbande” wieder auf die Leinwand kommen! Ich werde für diesen Fim zwar nicht ins Kino rennen, aber auf DVD schaue ich ihn mir später auf jeden Fall an!

Kinostart: 22. Juli 2010

Darsteller: Bradley Cooper, Liam Neeson, Jessica Biel, Sharlto Copley, Quinton Jackson, Omari Hardwick, David Richmond-Peck, Maury Sterling

Was für ein Schweinekram ;)

Schweinereien


Wer fremd geht, ist ein Schwein.
Wer mehrmals fremd geht, ist ein Meerschwein.
Wer viel fremd geht, ist ein Wildschwein.
Wer sich erwischen lässt, ist ein dummes Schwein.
Wer sich nicht erwischen lässt, ist ein Glücksschwein.
Wer nur eine hat, ist ein Sparschwein.
Wer immer zu Hause bleibt, ist ein Hausschwein.
Wer darüber spricht, ist ein Drecksschwein.
Wer nicht fremd geht, ist ein faules Schwein.
Wer unrasiert fremd geht, ist ein Stachelschwein.
Wer an einer fremden Bust lutscht, ist ein Warzenschwein.
Wer fremd geht und dabei Kinder macht, ist ein Zuchtschwein.
Wer nicht mehr kann, ist ein Schlachtschwein.

gez.: Der Schweinezüchter

Stromklau in der Firma

Stromklau in der Firma. Mann verliert Job wegen 1,8 Cent !!!

Ein 41 Jahre alter Mann aus Hamm (NRW) bekam eine Kündigung, weil er seinen Elektro-Roller unerlaubterweise am Arbeitsplatz aufgeladen hatte. Demnach soll ein Schaden von 1,8 Cent entstanden sein, die das Unternehmen dazu veranlasste, die Kündigung auszusprechen. Der Mann zog vor das Landesarbeitsgericht und bekam Recht. Die Gegenseite hat nun Berufung eingelegt.

Mann verliert Job wegen 1,8 Cent

Ich gehe davon aus, das der Arbeitgeber mit diesem Strom-„Diebstahl“ endlich einen „legalen“ Grund hatte seinem Arbeitnehmer zu kündigen. Ich kann immer wieder nur davor warnen, nicht ohne Genehmigung des Vorgesetzten, z. B. das Handy an der Betriebssteckdose aufzuladen! Im übrigen entscheiden die Richter nicht immer, wie im o. g. Fall, zu Gunsten des Arbeitnehmers!

Flaschenöffner „Your best Friend“

Flaschenöffner „Your best Friend“… was es nicht alles gibt. ;)

FUNICE

Kategorien:Witziges Schlagwörter: , ,
%d Bloggern gefällt das: