Archiv

Archive for April 2010

Nachtrag zu Ron Mueck – Das Neugeborene

Jetzt hatte ich schon dieses Baby öfter erwähnt und dachte mir, ich bringe das Foto auch nochmal auf die Schnelle. (Ich musste für eine Klausur so einiges noch lernen, aber jetzt habe ich mal wieder etwas Luft. Und außerdem ist Wochenendeee!!! 8-)

Trotz oder gerade wegen der immensen Größe der Figuren, erlebt man die Kunstwerke als sehr echt, Poren und Falten sind nämlich inbegriffen, auch die Körperbehaarung. Ron Mueck begann seine Karriere in den Muppets-Studios und fertigte schon Figuren für den Film „Labyrinth“ mit David Bowie.

(Zum vergrößern auf das Foto klicken)

Der Bildhauer Ron Mueck

April 26, 2010 11 Kommentare

Ron Mueck (* 1958 in Melbourne, Australien) ist ein australischer Bildhauer, der vor allem für seine überdimensionalen realistischen Menschenplastiken aus Fiberglas und Silikon bekannt ist, deren Oberflächenbeschaffenheit sich durch eine zuvor in dieser Größenordnung nicht erreichte Naturtreue auszeichnet. Der Themenkreis seiner Werke umfasst Geburt, Leben, Jugend, Alter und Tod.


„Ich wollte etwas machen, dem ein Foto nicht gerecht werden würde. Obwohl ich viel Zeit mit der Oberfläche verbringe, ist es doch das Innenleben, das ich einfangen möchte. Meine Arbeiten sind mein Statement.“
(Ron Mueck)

.

Nena – In meinem Leben

Nena (bürgerlich Gabriele Susanne Kerner; * 24. März 1960 in Hagen ist eine deutsche Popmusikerin. Durch den Hit 99 Luftballons der Band Nena wurde sie Mitte der 1980er Jahre international bekannt. (Auszug aus Wikipedia).

In meinem Leben… und wieder ein wunderbarer Song von der süßen Nena. Warum eine Biografie über sich schreiben, wenn man sie auch zu singen versteht. Bravo Nena, du hast mir heute(nicht nur!) sehr gefallen. Zuhören und genießen ist hier angesagt.

Imbissbuden-Deutsch

April 26, 2010 4 Kommentare

Bestellungen werden nur in einem korrekten Deutsch – im Imbissbuden-Deutsch – entgegengenommen. Darum hört zu und lernt. Denn hier werden wichtige Dinge über die Grammatik in Sachen Pommes, Schaschlik & Co. erklärt. Also, viel Spaß mit diesem satirischen Sprachkurs von Extra3 NDR. :)

Heißes Grillfleisch *hehe*

April 26, 2010 4 Kommentare

Gestern war bei dem super Wetter Grillen angesagt und da habe ich mal ein paar Fotos gemacht, damit ihr seht, was es Leckeres zu futtern gab. *hehe* 8-)

Edit: Ich habe die Fotos mal verkleinert, so wirken sie nicht ganz so krass. Jerrys Aussage hat mir zu denken gegeben und wer es jetzt noch verkraften kann, der klickt halt auf die Bilder, um sie zu vergrößern.

*Aua*

*sabber*

*ups*

Als das Fleisch dann zur Neige ging, wurden noch ein paar harte Eier aufgetischt. ;)

Lanzarote – La Geria

April 25, 2010 10 Kommentare

Und schon wieder etwas von der Insel Lanzarote. Diese kleinen Steinwände schützen die Weinstöcke gegen den starken Wind.

Eine Weinprobe in der Bodega La Geria war natürlich im Programm mit inbegriffen und wurde zur allgemeinen Erheiterung auch voll in Anspruch genommen. *hehe* Alla salute!  ;)

(Zur Vergrößerung bitte auf die Foto´s klicken.)

Witz: Arroganz

In einer schönen, neuen Privatbank. Ein Mann in Arbeitsklamotten betritt die Bank und wendet sich an eine Beraterin. Die nett aussehende, frischfrisierte Dame schenkt dem Kunden einen arroganten Blick und bedient ihn.

Sie: „Guten Tag, was kann ich für Sie tun?“
ER: „Ich will ein Scheiß-Konto eröffnen.“
Sie: „Wie bitte??! Ich glaube, ich habe Sie nicht richtig verstanden!“
Er: „Was gibt es da zu verstehen. Ich will in Ihrer Drecksbank einfach nur ein blödes Konto eröffnen.“
Sie: „Entschuldigen Sie bitte. Sie sollten wirklich nicht in so einem Ton mit mir reden.“
Er: „Hör zu Puppe. Ich will nicht mit Dir reden, ich will, verdammt noch mal, nur ein beschissenes Konto eröffnen.“
Sie: „Das ist genug, ich hole den Manager!“-und rennt weg Im Hintergrund sieht man die Beraterin mit einem gelackten Schlipsträger sprechen, der daraufhin den ganzen Stolz der 100jährigen Geschichte des Bankhauses in seine Körperhaltung pumpt und gemessenen Schrittes zum Schalter schreitet. Manager: „Guten Tag, der Herr. Was gibt es denn hier für ein kleines Problem?“
Er: „Ich habe im Lotto 20 Millionen gewonnen und will dafür hier ein Konto.“
Manager: „Und diese blöde Kuh hier macht Schwierigkeiten?“

Ist dieser Witz nicht herrlich? So richtig aus dem Leben erzählt (mal von dem 20-Millionen-Gewinn abgesehen). Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen meinen, sie wären etwas Besseres. Ich kann diese arroganten Personen nur bedauern und ihnen mein tief empfundenes Mitgefühl aussprechen. In dem sie andere abwerten, erhöhen sie ihr eigenes Selbstwertgefühl.

Arroganz ist das Selbstbewußtsein des Minderwertigkeitskomplexes.

(Jean Rostand)

Ein ehrliches Lächeln!

Heute habe ich einen Artikel gelesen, den ich nur betätigen kann. Wer mich etwas näher kennt, der weiß, was ich meine. Ich lache viel und gerne, aber das muss ich auch einfach, geht gar nicht anders. :)

Also hier nun der Tipp aus einer Zeitschrift:

„Lächeln ist der beste Charme-Magnet. Verziehen wir aber den Mundwinkel künstlich, haben wir nicht alle Muskeln unter Kontrolle. Die Mimik wirkt asymmetrisch. Unser Gegenüber merkt das und wird misstrauisch. Trainings-Tipp: Leicht auf einen quergelegten Bleistift beißen. Das aktiviert die selben Muskeln wie beim echten Lächeln.“

Der Unschuldstest

April 24, 2010 7 Kommentare

Ein Test auf BRAVO-Niveau… für Erwachsene nicht geeignet? Dann gehst du bestimmt auch zum Lachen in den Keller…

Der Unschuldstest

Mein Ergebnis:

Von deiner Unschuld ist 44% übrig.

au weia

23% sind nicht so unschuldig wie du

4% genauso unschuldig als wie du

73% sind unschuldiger als du

Ich bin ja mal gespannt was da von euch noch alles so kommt.

Flame – Mein chinesischer Glücksdrachen

April 23, 2010 9 Kommentare

Auch ich habe mal ein bisschen gespielt und den Pinsel geschwungen. Wer sich kreativ beschäftigen will oder einfach nur Langeweile hat, der schaut hier bei Flame vorbei. Viel Spaß! Ich wünsche euch einen schönen Tag und möge das Glück mit euch sein! :)

%d Bloggern gefällt das: