Startseite > Besondere Orte, Kunst > Graffiti der anderen Art

Graffiti der anderen Art

Heute habe ich ein recht originelles Graffiti hier zum anschauen. Zur größeren Bildansicht einfach auf die Foto´s klicken.

Na, wer weiß wohl aus welchem Land diese Aufnahmen sind?

PS: Leider kriege ich auf die Schnelle die Hembra und den Macho hier nicht nebeneinander platziert.

PPS: Ich muss jetzt dringend auf meine Couch, bin fix und foxi… :)

Kategorien:Besondere Orte, Kunst Schlagwörter: , , , , , ,
  1. April 7, 2010 um 23:00

    España ?

    • April 7, 2010 um 23:30

      Es handelt sich um eine der sieben Kanarischen Inseln. Die Mosaikwand (also kein Graffiti) gehört zu einem Wohnhaus, welches ein relativ berühmter spanischer Künstler erbaut und auch dort gelebt hat. Kleiner Tipp: Sein Vorname gleicht dem eines früheren mächtigen Römers (z. Zt. Kleopatra´s).

  2. April 8, 2010 um 00:36

    Mist! Ich meinte César… und das war wohl eher der Nachname/Hausname. Also okay… der Künster hieß César Manrique und er lebte auf der Insel Lanzarote.
    Nacht, ich geh jetzt ins Bett. Mit Lernen ist nichts mehr, die Konzentration ist futsch. :)

    • April 8, 2010 um 01:05

      Wir sind wohl beide daneben. Nachgeschaut: Wikipedia sagt: Cäsar ist ein Beiname bzw. ein Titel. Julius dürfte der Familienname sein – er entstammte der Familie der Julier. Gaius ist der Vorname.

  3. Max
    April 8, 2010 um 06:48

    Das stimmt, Caesar ist der Titel. Aber umgangssprachlich versteht jeder unter Caesar Gajus Julius. Die anderen römischen ‚Kaiser‘ bezeichnet man mit ihrem Namen, z.B. Nero.

    • April 8, 2010 um 20:27

      Ursprünglich war es wohl ein erblicher Beinamen in der Familie der Julier und erst später wurde daraus der Titel.

      • Max
        April 9, 2010 um 08:12

        Danke, so früh und schon was gelernt.

        • April 9, 2010 um 15:29

          Immer gerne im Dienste der Volksbildung ;)

          • April 9, 2010 um 16:00

            Ich hänge mich mal hier dran.
            Und wer, so wie ich, zu spät kommt, den bestraft nicht das Leben, sondern er lernt trotzdem auch noch was dazu. ;)

          • Max
            April 9, 2010 um 20:50

            Und wer zu früh kommt, den bestraft Weibsvolk… :mrgreen:

  4. derwtfblog
    April 8, 2010 um 08:34

    Auf Malle habe ich sogar deutsche Graffiti´s zu hauft gesehen… aber da standen dann so Sachen wie „Jesus liebt dich“ und so

    • April 9, 2010 um 16:15

      Deutsche Graffiti´s auf spanischem Terrain? Und das lassen sich die Mallorquiner gefallen? Und… haste Foto´s gemacht?
      Die beiden Bilder von Hembra und Macho sind nicht auf dem Grundstück der Fundación César Manrique. Aber ich finde sie so klasse, dass ich sie auch mal hier hochgeladen hatte. Wo diese Eingänge (zu den Toiletten) sind, werde ich etwas später in einen Beitrag erzählen. Und natürlich mit einem neuen tollen Foto. :)

  5. April 8, 2010 um 13:13

    Smarte pics. Der untere hat nen dicken presentationman. Back aus dem urlaub mein Freund. Gruß von Jerry.

    • April 9, 2010 um 16:04

      Hey Jerry, da biste ja wieder. Irgendwie habe ich gar nicht mitgekriegt, dass du Urlaub gemacht hast. Aber heißt ja nicht, dass ich dich nicht vermisst habe, ne wahr?! Big= ;)

  1. No trackbacks yet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: