Startseite
> Kunst > Ideologien: Weng Fen – Stadt aus Eiern
Ideologien: Weng Fen – Stadt aus Eiern
Der Artist Weng Fen wurde in Hainan, China geboren (1961), Absolvent der Guangzhou Academy of Fine Arts. Seine Arbeit „Ideologien“ ist ein Teil des „Project Eggs Akkumulieren“ (2004). Es handelt von einem kleinem Modell einer Stadt, die von Hunderttausenden von Eierschalen hergestellt wurde. Dieses Modell zeigt anschaulich den intensiven Wettbewerb in der modernen Großstadt, spiegelt Unruhe hinter globalisierter Politik und Wirtschaft wieder.
Für viele mag dieses Thema uninteressant sein, doch ich kann mich für diese Idee der Umsetzung, aus Eiern eine Stadt zu bilden, sehr begeistern.
Dieses Bild zeigt den Hundertdollarschein des Renminbi (Yuán = ¥) und US-Dollar.
sehr geil … haette gerne auch etwas anderes sein können als der schnöde Mammon, aber kreative kunst, prima
Klar, ich hätte gerne „eiermäßig“ auch etwas anderes lieber gehabt. Aber ist trotzdem sehr sehenswert, wie ich meine.
Sieht ja lustig aus, ist aber so interessant wie Gebäudenachbildungen aus Streichhölzern oder Synchronschwimmen.Eine Essigdusche würde hier Spaß bringen! Ich habe auch einen an der Waffel: Warum bezahlt mich keine/r dafür, das ist hier meine Frage!
Kunstbanause!!! Bezahlen die dir eigentlich bei 106.8 was dafür, dass du dort deinen Senf abgibst oder musste noch Geld mitbringen, um da reingelassen zu werden? *lol*
Schlimmer, ich hatte schon mal Hausverbot! Ihnen gefiel nicht was ich tippe! :mrgreen:
Aber im Ernst, die Schnackline kann Spaß machen oder hat es mal. Jeder hat so seine Hobbys oder schräge Phasen. Ich habe dort aber auch schon sehr geile Gespräche geführt. Leider sind die selten geworden.
Hausverbot, ja das kann ich mir bei dir gut vorstellen. :mrgreen:
Wüßte zu gerne, was du machen mußtest, damit man dir wieder Einlass gewährte.
Der Max und „kleine Brötchen backen“, geht das? ;)
Nun ja, bei aller gebührenden Arroganz, mir war klar warum ich Hausverbot hatte, obwohl selbst mir das in der Härte das erste Mal geschah, und glaub mir, ich kann mich daneben benehmen. Aber ich musste nix machen, nur denken und dann mein Getippse ändern.