Archiv
Kleines Lebensrätsel
Und hier die Lösung des Arbeitseignungstest (hat es wirklich gegeben!):
Die Antwort des akzeptierten Bewerbers:
„Ich würde meinem alten Bekannten den Autoschlüssel geben und ihn
bitten die alte Frau ins Krankenhaus zu fahren.
Danach würde ich mit der Traum-Frau auf den Bus warten.“ Die Moral
der Geschichte ist, dass wir mehr erreichen können, wenn wir unsere sturen Gedankenbegrenzungen aufgeben und außerhalb dieses Rahmens denken..
Keiner der 200 Bewerber gab aber die erwartete Antwort.
Die lautet selbstverständlich:
1.) die alte Frau überfahren, um sie von ihrem Leid zu erlösen.
2.) die Traum-Frau auf der Motorhaube bis zur Bewusstlosigkeit durchvögeln.
3.) mit dem alten Freund zum Saufen in die nächste Kneipe fahren.
***************************************************************************************
KLEINES LEBENSRÄTSEL (03.06.2010):
Situation: Ein großer, schrecklicher Hurrican ist im Anzug, der schon die halbe Stadt in Schutt und Asche gelegt hast. Dummerweise befindest du dich gerade in unmittelbarer Nähe seines Einzuggebietes und der Hurrican kommt genau auf dich zu. Du hast einen kleinen Wagen (sagen wir einen Smart) und könntest dem Hurrican, indem du einmal Vollgas gibst, so gerade noch entkommen. Zu Fuß hätte man nicht den Hauch einer Chance!
Du willst gerade durchstarten, da siehst auf der gegenüberliegenden Straßenseite drei Menschen an einer Bushaltestelle stehen.
Es sind:
– eine alte Lady mit Gehhilfe, die sich kaum mehr bewegen kann
– dein bester Freund, der dir mal das Leben gerettet hat
– und eine wunderschöne, junge Frau (das Girl deiner Träume – du bist schon länger Single).
Alle drei haben angstverzerrte Gesichter und schauen dich mit hilflosen Augen an. Sie dort stehen zu lassen, würde ihren sicheren Tod bedeuten.
Du überlegst kurz, ob du sie alle mitnehmen kannst, verwirfst diesen Gedanken aber schnell wieder, denn in deinem Auto (Smart) ist ja nur noch Platz für eine weitere Person (2Sitzer).
Dir bleibt nicht viel Zeit zum Nachdenken, nur einige Sekunden und deswegen stellst du dir folgende Frage:
Wen nimmst du mit und bewahrst du somit vor dem Hurrican?
Die alte, gebrechliche Lady, deinen besten Freund und Retter oder deine lang ersehnte und gesuchte Traumfrau?“
PS: Es gibt auch eine Musterlösung, die möchte ich aber an dieser Stelle (noch) nicht verraten.
Pinkeln im Schwimmbecken
Nun stellt euch doch mal vor, die Planscher da im Schwimmbecken pinkeln alle ins Wasser. Legger Gedanke, nä?! Wie ist es mit euch, pinkelt ihr rein oder doch nicht? Geht ihr zu den sanitären Anlagen oder sagt ihr euch, ach was solls. (Gerade fällt mir ein, als ich im Roten Meer geschnorchelt hatte, kam mir doch was ganz Ekliges entgegengeschwommen. Was?… ne kann ich jetzt nicht aussprechen, den Gedanken muss ich schnell wieder loswerden. :shock:
(Für größere Bildansicht auf das Foto klicken.)
Wie ich auf dieses Thema komme? Ich war heute im Freibad und da machte ich mir so Gedanken, als eine Mutter ihrem Kleinkind erklärte, dass es nicht ins Wasser ‚machen‘ darf.
Pflaumen-Haubentaucher
Liebe Naturfreunde,
seit ein paar Jahren brütet bei uns der Flussregenpfeifer wieder. Auch Biber
und Eisvögel sind bei uns häufig anzutreffen.
Nun ist aber der Pflaumen-Haubentaucher bei uns aufgetaucht!
Er soll in unserer Gegend nur an auserlesenen Orten vorkommen, vor allem
östlich von Düsseldorf.
Ich habe darum ein ornithologisches Komitee zum Schutz, Erhaltung und vor
allem Betreuung dieser seltenen und anmutigen Art gegründet.
Wir werden deshalb am Freitag bei unserer Exkursion ein Gebiet erkunden
und hoffen, einige Exemplare in der freien Wildbahn anzutreffen.
Die Mitgliederzahl (vor allem männliche) ist übrigens von 4 sprunghaft auf
389 angestiegen. Ich glaube bald Untersektionen gründen zu müssen…
Aufzucht, Hege…
Wer macht noch mit?
Übrigens, anbei noch ein Bild des Pflaumen-Haubentauchers!
V
V
V
V
V
V
V
V
Was für eine Badenixe…
Weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich hau jetzt ab. Der Baggersee ruft, die Sechs-Seen-Platte in Duisburg. In meiner Bude wird es mir langsam zu warm. Und ne Runde schlafen kann ich auch dort… oder auch nicht. Kommt halt drauf an, wer so vor Ort ist. ;)
Meine Geliebte…
Guten Morgeeen… :)
Heute sah ich Dich wieder.
Die Knie wurden mir weich.
Ich wollte dich an mich pressen,
aber ich bezähmte mich und brachte Dich nach Hause.
Ich war ganz berauscht von deinem Duft.
Endlich war ich mit Dir alleine.
Ich begann, Dich langsam zu entkleiden.
Du ließest Es geschehen.
Eine Hülle fiel nach der anderen.
Da liegst Du nun mit deinen dämonischen Reizen.
Ich konnte mich nicht länger beherrschen
und meine Zähne gruben sich in deinen braunen Körper.
Als ich aus dem Rausch erwachte,
warst Du nicht mehr da.
Oh! Wie schade –
Du geliebte Tafel Schokolade.
Schokolade und zwei Kaffee am Morgen, vertreiben Kummer und Sorten. ;)
Sade
Ein feiner Song aus meiner LieblingsCD von Sade. The Best Of (erschienen 1994). Was Angelo gerade so hört. 8-)
Dem Pinocchio seine lange Nase
Ihr glaubt doch wohl nicht, dass ich euch mit einem simplen Pinocchio-Bildchen hier beglücke! (Zum vergrößern Bild anklicken)
Ne ne, da muss schon Natur pur her… *hehe*
V
V
V
V
V
V
Bei dem Anblick tut mir echt alles weh, Aua. Also, an mein edles Teil kommt mir sowas nicht! ;)
Eine gute Ehefrau
Nicht zu fassen, dass es damals solche Bücher gab.
Halten Sie das Abendessen bereit. Planen Sie vorausschauend, evtl. schon am Vorabend, damit die köstliche Mahlzeit rechtzeitig fertig ist, wenn er nach Hause kommt. So zeigen Sie ihm, dass Sie an ihn gedacht haben und dass Ihnen seine Bedürfnisse am Herzen liegen. Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie heimkommen und die Aussicht auf eine warme Mahlzeit (besonders auf seine Leibspeise) gehört zu einem herzlichen Empfang, so wie man ihn braucht.
Machen Sie sich schick. Gönnen Sie sich 15 Minuten Pause, so dass Sie erfrischt sind, wenn er ankommt. Legen Sie Make-up nach, knüpfen Sie ein Band ins Haar, so dass Sie adrett aussehen. Er war ja schließlich mit einer Menge erschöpfter Leute zusammen.
Seien Sie fröhlich, machen Sie sich interessant für ihn! Er braucht vielleicht ein wenig Aufmunterung nach einem ermüdenden Tag und es gehört zu Ihren Pflichten, dafür zu sorgen.
Das traute Heim
Räumen Sie auf. Machen Sie einen letzten Rundgang durch das Haus, kurz bevor Ihr Mann kommt.
Räumen Sie Schulbücher, Spielsachen, Papiere usw. zusammen und säubern Sie mit einem Staubtuch die Tische.
Während der kälteren Monate sollten Sie für ihn ein Kaminfeuer zum Entspannen vorbereiten. Ihr Mann wird fühlen, dass er in seinem Zuhause eine Insel der Ruhe und Ordnung hat, was auch Sie beflügeln wird. Letztendlich wird es Sie unglaublich zufrieden stellen, für sein Wohlergehen zu sorgen.
Machen Sie die Kinder schick. Nehmen Sie sich ein paar Minuten, um ihre Hände und Gesichter zu waschen (wenn sie noch klein sind). Kämmen Sie ihr Haar und wechseln Sie ggf. ihre Kleidung. Die Kinder sind ihre „kleinen Schätze“ und so möchte er sie auch erleben. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause kommt, schalten Sie Spülmaschine, Trockner und Staubsauger aus. Ermahnen Sie die Kinder, leise zu sein.
Seien Sie glücklich, ihn zu sehen.
Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln und zeigen Sie ihm, wie aufrichtig Sie sich wünschen, ihm eine Freude zu bereiten.
Opfere dich auf – ER ist der Chef!
Hören Sie ihm zu. Sie mögen ein Dutzend wichtiger Dinge auf dem Herzen haben, aber wenn er heimkommt, ist nicht der geeignete Augenblick, darüber zu sprechen. Lassen Sie ihn zuerst erzählen – und vergessen Sie nicht, dass seine Gesprächsthemen wichtiger sind als Ihre.
Der Abend gehört ihm. Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder ohne Sie zum Abendessen oder irgendeiner Veranstaltung ausgeht. Versuchen Sie stattdessen, seine Welt voll Druck und Belastungen zu verstehen. Er braucht es wirklich, sich zu Hause zu erholen.
Ihr Ziel sollte sein: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause ein Ort voller Frieden, Ordnung und Behaglichkeit ist, wo Ihr Mann Körper und Geist erfrischen kann.
Begrüßen Sie ihn nicht mit Beschwerden und Problemen.
Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder selbst wenn er die ganze Nacht ausbleibt. Nehmen Sie dies als kleineres Übel, verglichen mit dem, was er vermutlich tagsüber durchgemacht hat.
Machen Sie es ihm bequem. Lassen Sie ihn in einem gemütlichen Sessel zurücklehnen oder im Schlafzimmer hinlegen. Halten Sie ein kaltes oder warmes Getränk für ihn bereit.
Schieben Sie ihm sein Kissen zurecht und bieten Sie ihm an, seine Schuhe auszuziehen. Sprechen Sie mit leiser, sanfter und freundlicher Stimme.
Fragen Sie ihn nicht darüber aus, was er tagsüber gemacht hat. Zweifeln Sie nicht an seinem Urteilsvermögen oder seiner Rechtschaffenheit. Denken Sie daran: Er ist der Hausherr und als dieser wird er seinen Willen stets mit Fairness und Aufrichtigkeit durchsetzen. Sie haben kein Recht, ihn in Frage zu stellen.
Eine gute Ehefrau weiß stets, wo ihr Platz ist.
© Housekeeping Monthly, 1955
Der Morgen danach!
Immer schön aufpassen mit dem Alkohol, denn wer möchte schon so einen Morgen erleben. Ob mir das auch schon passiert ist? Ne, Gott sei Dank nicht! *hehe* ;)
Neueste Kommentare