Archiv

Archive for Juni 19, 2010

Unnützes Wissen – Longplayer

Das längste Lied der Welt heißt »Longplayer«, ein computergeneriertes Lied, das 1000 Jahre lang dauert. Es hat am 1. Januar 2000 angefangen zu spielen und endet am 31. Dezember 2999 – ohne sich zu wiederholen.

Das längste Lied der Welt ist nicht das auf über 600 Jahre konzipierte Orgelwerk von John Cage, aufgeführt im Dom von Halberstadt, sondern „Longplayer“. „Longplayer“ ist ein Lied, das auf tibetischen Glockentönen basiert und exakt 1.000 Jahre dauern soll. Der Komponist Jem Finer bedient sich dabei einem mathematischen Trick und hat tatsächlich nur ein Musikstück von etwa 20 Minuten Länge aufgenommen. Ein Computerprogramm zerlegt das Werk jedoch in sechs verschiedene Spuren und gibt diese abwechselnd schneller, langsamer und in unterschiedlicher Tonhöhe wieder. Die entstehenden Variationen sind dabei so zahlreich, dass „Longplayer“ 1.000 Jahre am Stück laufen kann, ohne sich zu wiederholen. Am 1. Januar 2000 fing das Lied an, am 31. Dezember 2999 wird das Ende erreicht sein. Und dann? Jem Finer weiß die Antwort: „Dann fängt das Lied von vorne an.“ Quelle

Sexy Oel-Katastrophe

Guten Morgeeen……..

Also das hier, ist doch eine schöne Katastrophe, net wahr? 8-)

Und damit die Mädels hier nicht zu kurz kommen. Darf ich ihren Wagen waschen Signora? *hehe*


%d Bloggern gefällt das: