Startseite > Dies und das > Pflaumen-Haubentaucher

Pflaumen-Haubentaucher

Liebe Naturfreunde,

seit ein paar Jahren brütet bei uns der Flussregenpfeifer wieder. Auch Biber
und Eisvögel sind bei uns häufig anzutreffen.

Nun ist aber der Pflaumen-Haubentaucher bei uns aufgetaucht!
Er soll in unserer Gegend nur an auserlesenen Orten vorkommen, vor allem
östlich von Düsseldorf.

Ich habe darum ein ornithologisches Komitee  zum Schutz, Erhaltung und vor
allem Betreuung  dieser seltenen und anmutigen Art gegründet.
Wir werden deshalb am Freitag  bei unserer Exkursion ein Gebiet erkunden
und hoffen, einige Exemplare in der freien Wildbahn anzutreffen.

Die Mitgliederzahl (vor allem männliche) ist übrigens von 4 sprunghaft auf
389 angestiegen. Ich glaube bald Untersektionen gründen zu müssen…
Aufzucht, Hege…

Wer macht noch mit?

Übrigens, anbei noch ein Bild des Pflaumen-Haubentauchers!

V

V

V

V

V

V

V

V

Werbung
  1. Max
    Juni 27, 2010 um 12:00

    Oh verdammt, als ich den Text las ahnte ich ja sowas, dann scrollte ich mutig auf’s Bild, nun tippe ich gerade von unter’m Sofa! *rofl*

    • Juni 27, 2010 um 12:24

      Schön, dass ich dir mit diesem tierischen Bericht eine kleine Mittagsfreude machen konnte. Und nu komm mal wieder unter´m Sofa hervor. *lach*

  2. Max
    Juni 27, 2010 um 12:57

    Nee, habe ich versucht. Sobald ich mir die leckeren Pflaumen und Ärsche betrachte kugel ich vom Sofa!

  3. Juni 28, 2010 um 16:25

    Pflaumen-Haubentaucher???
    Pflaumen-Haubentaucher????????
    Pflaumen-Haubentaucher?????????????????????

    Ich brech zusammen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    • Juni 28, 2010 um 17:47

      Liegste jetzt mit Max gemeinsam unter der Couch? Also, ein bisschen Ernsthaftigkeit ihr Knaller. Hier geht es schließlich darum, die Pflaumen-Haubentaucher hautnah zu erleben und ordentlich ‚durchzupflegen‘! *hehe*

  4. Max
    Juni 28, 2010 um 18:50

    …und keine hat einen Schnorchel…ich breche schon wieder zusammen!

    • Juni 28, 2010 um 19:35

      Mein Komitee und insbesondere ich, sind natürlich gerne bereit Schnorchel zur Verfügung zu stellen und diese auch am lebenden Objekt mit voller Hingabe auszuprobieren. Der Freitag ist nah, Schnorchel haltet euch bereit!

  5. schattenzwerg
    Juni 29, 2010 um 08:26

    seeeehr kreativ :)
    ich glaube ich werde doch Ornithologe :mrgreen:

  6. Sepp
    Oktober 9, 2010 um 14:13

    Na wie geil ist das denn, da will ich sofort hin !!!!!

    • Oktober 23, 2010 um 19:07

      Die Saison ist leider schon vorbei. Aber für das nächste Frühjahr habe ich deinen Antrag schon aufgenommen. *hehe*

  7. Dezember 4, 2011 um 14:46

    Hallo Angeloconcuore

    Die Pflaumen-Haubentaucher kenne ich als oritologische Gattung erst seit Deinem Post. Es ist eine spezielle Gattung. Weitgehend federnlos sind diese Tierchen und das bei unseren tiefen Temperaturen. Ich stelle mir gerade vor, wie schnell die ins Zittern kommen vor lauer (Kälte-)Erregung.

    • Februar 7, 2012 um 21:36

      Hey Andoya, momentan sind diese netten Taucher abgetaucht und ist nix mit Zittern.;)
      Aber die nächste Jagdsaison kommt bestimmt für dich, kann sich nur noch um Monate handeln. ^^
      (Sorry, hab dich jetzt erst gelesen, nix böse sein mit dä Angelo)

  8. Februar 7, 2012 um 20:18

    Wann wierds endlich wieder Sommer……………………..!!!!!!!

    • Februar 7, 2012 um 21:30

      Ciao Jojo, so wie es momentan aussieht *frier* müssen wir da noch sehr lange warten. ^^

  9. Mai 4, 2012 um 08:46

    du hast 390 mitGlieder ,grins

    • Mai 4, 2012 um 08:56

      Hehe… Danke, herzliche willkommen, ich freue mich über jedes mitGlied! :mrgreen:

  1. No trackbacks yet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: