Startseite
> Dies und das > Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton
Jetzt dauert es ja nicht mehr lange und wir haben wieder das Fest der Liebe. Wir beschenken uns reichlich und essen uns die Wampe voll.
Aber nicht allen ist ein schönes Weihnachtsfest vergönnt und deshalb möchte ich an eine schöne Einrichtung erinnern: Weihnachten im Schuhkarton
Ich finde, das ist eine äußerst schöne Aktion, bei der ich jedes Jahr mit dabei bin. Es ist doch einfach einen Schuhkarton mit schönen Sachen für Kinder zu füllen, oder? Wir haben noch bis zum 15. November Zeit einen Schuhkarton bei den Sammelstellen abzugeben. Wie es geht, erfährst du auf der Seite rechts unter „Die Aktion 2010“ und dann „Päckchen packen“.
Viele Grüße
Angelo
Kategorien:Dies und das
Fest der Liebe, Freude, Geschenke, Kinder, Leben, Menschen, Schuhkarton, Weihnachten, Weihnachten im Schuhkarton
Das ist eine tolle Sache, lieber Angelo! Danke für diesen Hinweis! Da bin ich doch dabei!
Ich habe auch schon gegoogelt, gleich bei mir um die Ecke ist eine Sammelstelle.
Das passt also gut.
Hab einen schönen Abend,
liebe Grüße
Heike.
:-)
Liebe heike. Leider bin ich mal wieder spät dran. Liebe grüße an dich und eine schöne adventszeit, die wünsche ich dir.
Tanti saluti, angelo
Die Idee ist sicher gut. Werde gleich mal auf der Seite stöbern. Man muss halt inzwischen wirklich sehr vorsichtig sein, wem man seine Spenden anvertraut. Leider!!!
Liebe Grüße – moni
tolle idee …
Ich habe früher da mal mit einer Gemeinde mitgemacht, bis uns der Pfarrer darauf hinwies, dass die Aktion von einer amerikanischen christlich-fundamentalistischen Organisation (Billy Graham) ausgeführt wird, die den Päckchen Missionsmaterial beilegt.
Gut nachzulesen auch hier bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschenke_der_Hoffnung
Es ist eine dieser christlichen Fraktionen die Harry Potter verteufelt und Pokemon als dämonisch einstuft und verbieten will.
Dazu kommt die ökologische Bilanz, die hier sehr schlecht ist.
Ich persönlich spende lieber, wo ich sehe, dass es auch wirklich ankommt: In den bedürftigen Vierteln der Stadt! :)
Liebe Grüße
Tammy