Archiv

Archive for Februar 2011

Der Rest ist nur Sand

Februar 6, 2011 2 Kommentare

Eine kleine Geschichte, die mir besonders gut gefällt. Sich einen Moment Zeit zu nehmen, über diese Zeilen nachzudenken, lohnt sich auf jeden Fall.

Der Rest ist nur Sand

Ein alter Mann zeigte mir ein leeres Glas und füllte es mit großen Steinen. Danach fragte er mich ob dieses Glas voll sei. Ich stimmte ihm zu.

Er nahm eine Schachtel mit Kieselsteinen aus seiner Tasche und schüttete sie in das Glas. Natürlich rollten sie in die Zwischenräume. Wieder fragte er mich ob das Glas nun voll sei. Ich sagte mit einem Lächeln ja.

Der Alte nahm nun wieder eine Schachtel. Diesmal war es Sand. Er schüttete diesen in das Glas und auch der verteilte sich in den Zwischenräumen. Nun sagte der alte Mann:

„Ich möchte, dass du erkennst, das dieses Glas wie dein Leben ist. Die großen Steine sind die wichtigen Dinge in deinem Leben, wie z.B. deine Liebe, deine Familie, deine Freunde und deine Gesundheit, also Dinge, die wenn alle anderen wegfielen und nur du übrig bleibst, dein Leben immer noch erfüllen würden.“

„Die Kieselsteine sind andere wichtige Dinge, wie z.B. dein Arbeit, dein Haus, dein Auto usw., der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben. Wenn du den Sand zuerst in das Glas füllst, bleibt kein Raum für die Kieselsteine und die großen Steine. So ist es auch in deinem Leben.“

„Wenn du all deine Energie für die kleinen Dinge im Leben aufwendest, hast du für die großen keine Kraft mehr. Nimm dir Zeit für die Liebe, dein Familie, deine Freunde, achte auf deine Gesundheit. Es wird noch genug Zeit geben für Arbeit, Haushalt und andere Dinge.“

„Achte zuerst auf die großen Steine, denn sie sind es, die wirklich zählen……..“

 

Man(n) gönnt sich ja sonst nichts…

Februar 4, 2011 4 Kommentare

Kategorien:Witziges Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Gustavo Santaolalla – Einfühlsame Musik

Februar 4, 2011 4 Kommentare

 

Gustavo Santaolalla

Gustavo Alfredo Santaolalla (* 19. August 1952 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Musiker, Musikproduzent, Songschreiber und Filmkomponist.

Er gilt als Mitbegründer des lateinamerikanischen Rock en Español und ist seit den 1980er Jahren in der internationalen Musikindustrie als erfolgreicher Entdecker und Förderer von Künstlern aus Lateinamerika bekannt. Im Jahr 2005 wurde Santaolalla vom Time Magazine unter die 25 einflussreichsten Lateinamerikaner in den USA gewählt, während er 2006 und 2007 jeweils den Oscar als bester Filmkomponist gewann.

Hier meine Lieblingssongs von ihm.

Pajaros

Motorcycle Diaries – De Usuahia  a la Quiaca

Brokeback Mountain – The Wings

Die Fäden des Lebens

Februar 3, 2011 12 Kommentare

Reine Handarbeit

Wir alle stricken unser Leben
jeden Tag ein Stück weiter.
Die einen stricken liebevoll und sorgsam,
man merkt, welche Freude es ihnen bereitet,
ihr „Lebenswerk“ zu gestalten.

Die anderen stricken mühevoll und ungern,
man merkt, welche Kraft und Arbeit es sie kostet
„Leben“ jeden Tag neu aufzunehmen.

Manche wählen ein kompliziertes Muster,
andere ein ganz schlichtes.
Oft ist es ein buntes Maschenwerk,
oder ein Stück in tristen Farben.
Nicht immer können wir die Farbe selber wählen
und auch die Qualität der Wolle wechselt,
mal weiß und flauschig weich,
mal grau und kratzig.

(Auf das Bild klicken, um es zu vergrößern)

Und öfters lässt man eine Masche fallen,
oder sie fällt ohne dein Zutun
und zurück bleiben Löcher
und ein unvollständiges Muster.
Manchmal reißt der Faden
und es hilft nur ein dicker Knoten.

Wenn wir unser Leben betrachten,
wissen wir genau, welche Stellen es sind.
Und so oft geschieht es, dass einer
sein Strickzeug in die Ecke schmeißt.
Es wird für uns Menschen,
ebenso ein Geheimnis bleiben,
wie viel Lebensfäden uns noch zu verstricken bleiben.

Du hast die Nadeln in deiner Hand.
Du kannst das Muster wechseln,
die Technik oder das Werkzeug.
Nur aufribbeln kannst du nicht,
auch nicht ein kleines winziges Stück.

(Autor mir unbekannt)

%d Bloggern gefällt das: