Startseite > Besondere Orte > Tiger & Turtle – Magic Mountain

Tiger & Turtle – Magic Mountain

Copyright © AngeloConCuore

Gesehen, bestiegen und für gut befunden – die begehbare Achterbahn in Duisburg-Wanheim-Angerhausen, Landmarke Angerpark. Diese Großskulptur, mit dem fantasievollen Namen „Tiger & Turtle – Magic Mountain“ entstand nach einem Entwurf der Künstler Heike Mutter und Ulrich Genth und wurde nach dem Wanheim-Angerhauser Heimatforscher Heinrich Hildebrand bekannt.

Hier mehr Informationen.

Für eine optimale Ansicht, bitte auf die jeweiligen Foto’s klicken.

An diesem Tag mussten wir ungefähr eine halbe Stunde anstehen, bis wir endlich rauf durften. Es ging nach dem Prinzip, z. B. zwei Personen verließen die „Achterbahn“ und zwei durften sie dann wieder betreten. Als wir später nach Hause gingen, war die Schlange der Wartenden enorm. Die mussten bestimmt eine bis anderthalb Stunden warten und ob ich so lange da rumgestanden wäre, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Copyright © AngeloConCuore

Tiger & Turtle – Magic Mountain

Copyright © AngeloConCuore

Ein fantastischer Ausblick!

Copyright © AngeloConCuore

Höher ging es (leider!) nicht.

  1. Max
    Dezember 28, 2011 um 09:11

    Geile Bahn! Und das ganze dann auf Magic Mushrooms. Na dass da mal Keine Panik aufkommt!

    • Januar 9, 2012 um 00:22

      Entschuldige Max, ich sehe dich jetzt erst hier ^^, so schöne Foto’s die ich von der Achterbahn von oben gemacht habe und du schreibst wenigsten dazu. Danke dafür! Menno, ich habe unter Einsatz meines Lebens dieses Stahlmonster bestiegen und kein anderer weiß dieses Wagnis zu würdigen. Warum auch Tiger & Turtle, wenn alle auf Fish stehen.
      Wieder zu dir, Max. Magic Mushrooms? Hey, wer soll mit diesen Zauberpilzen in Panik geraten? Dir wachsen doch höchstens ein paar Flügel und du fliegst der Sonne entgegen. Hallo „DU“, ich kommeeee… N8 ;-)

  2. Februar 10, 2012 um 18:35

    Achterbahnen? Von außen anzusehen? Toll. Damit zu fahren??? Huaaah… Da krieg ich eher PANIK!!! Nicht so mein Fall, doch die Bilder.. Klasse!

    • Februar 14, 2012 um 22:37

      Ne ne, mein Lieber, ist nichts mit Achterbahn „fahren“. Diese Skulptur kannst du nur zu Fuß begehen. Die gesamte Laufstrecke besteht ja aus Stufen (Stahlgitter-Stufen). Die ganze Angelegenheit ist auch kostenlos. ^^

      • Februar 15, 2012 um 07:41

        Na da bin ich beruhigt… Aber das bloße Begehen hat eine Menge an Respekt verdient und dazu diese schönen Aufnahmen aus luftigen Höhen… Respekt schon alleine für das Besteigen und dann noch die gelungenen Aufnahmen. Sorry, Bildungslücke. Stand ‚auf dem Schlauch‘

  1. No trackbacks yet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: