Archiv
Ein ganz besonderer Tag im Januar
Shoppen in einem kleinen, aber feinen Einkaufszentrum. Nach Feierabend sich mit Freunden hier treffen, gemeinsam ein gutes Essen genießen, viel lachen und interessante Gespräche führen. Das bedeutet für mich mit mir im Reinen zu sein und abends mit einem zufriedenen Lächeln einzuschlafen.
Loveparade 2010 Duisburg – Ort des Gedenkens und der Trauer
Der 12. Februar 2012. Ein Tag, den ich wohl auch nicht so schnell vergessen werde. Gestern fand die Abwahl vom Duisburger Oberbürgermeister A. Sauerland statt. Und ich freue mich so sehr, das er mit rd. 130.000 Stimmen abgewählt wurde. Ich bin der Meinung, er hat gefälligst auch die Verantwortung für die Geschehnisse vom 24. Juli 2010 zu übernehmen. Für die Loveparade, die stattfand und bei der 21 Menschen den Tod fanden und so viele nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verletzt wurden. Auch ich war unter den Verletzten und eine lange Zeit nicht mehr in der Lage an einem „normalen“ Leben teilzunehmen. Meine körperlichen Wunden sind mittlerweile verheilt…
Nun, am Sonntag fuhr ich mit meinen beiden Brüdern und meiner Schwester zu dem Unglücksort und ich bin nach so langer Zeit die Strecke entlang gelaufen, die ich damals mit meinen Freunden besuchte. Ich hatte Angst, Angst davor, alles noch einmal wieder erleben zu müssen. Mir war schlecht und ich wäre am liebsten umgekehrt. Aber ich wollte ja diesen Schritt machen, ich wollte nicht mehr von diesen Erlebnissen so viele Nächte träumen, ich wollte, dass es endlich aufhört! Trotz zahlreicher Therapien komme ich nicht von den Albträumen los. Ich wache oft auf, mit der Erinnerung, dass ich von den Menschenmassen erdrückt werde und keine Luft mehr bekomme. Es kann sich einfach niemand vorstellen, wenn er es nicht selber erlebt hat, was da abgegangen ist und ich werde das jetzt auch nicht vertiefen. So etwas wünsche ich noch nicht einmal meinem ärgsten Feind (wenn ich einen hätte).
Wie man sehen kann, habe ich ein paar Fotos hochgeladen. Meine Schwester hat sie gemacht, denn ich war dazu nicht in der Lage. Sie hat auch so einige Nahaufnahmen gemacht, die ich jedoch niemandem zumuten möchte. Es ist einfach nur schrecklich zu sehen, wie viele junge Menschen hier den Tod fanden und ich bin trotz allem so froh, dass mein Name nicht auf einem Kreuz auf den Treppenstufen steht.
Meine Familie und ich haben fast den ganzen Tag miteinander verbracht und sie waren mir eine große Hilfe. Vor allem meine Geschwister, die mich nicht aus den Augen ließen und mir beistanden, so gut sie es konnten. Die letzte Nacht habe ich tief und fest, aber vor allem traumlos geschlafen und ich hoffe, dass es die nächsten Nächte, die da noch kommen werden, auch so sein wird.
—
Verbotene Liebe – In der Nachtresidenz Düsseldorf
Wer das Besondere liebt… Am Wochenende ist es soweit, treffe deinen Star im „Resi“ Nachtresidenz D-Town.
Gourmet-Meile Metropole Ruhr
Die Gourmet-Meile Metropole Ruhr auf Zollverein ist am 02. September 2011 gestartet.
Das diesjährige kulinarische Ereignis werde ich mir nicht entgehen lassen und der Veranstaltung an diesem Wochenende einen ausgiebigen Besuch abstatten. Mir knurrt jetzt schon der Magen, wenn ich nur daran denke und bei dem schönen Wetter kann da ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. „Glück auf“ – lassen wir uns überraschen!
Fünfzehn Restaurants aus den Städten Bochum, Gelsenkirchen, Heiligenhaus, Mülheim an der Ruhr und Essen, werden für das leibliche Wohl sorgen und den Besuchern ein unvergessliches Wochenende bereiten. Bei Interesse einfach mal bei ESSEN GENIESSEN E.V. reinschauen. Dort locken auch noch andere Events.
StreetView – Graffitis der Welt
Ähnlich wie Google StreetView gibt es einen View über nennenswerte Graffitis der Welt. Die Bilder werden von den Usern eingestellt. Und es macht schon Spaß da ein bisschen zu stöbern.
Achtung: Gebe der Seite Zeit sich zu laden. Man denkt schon, dass da nichts mehr kommt. Aber die braucht nur etwas mehr Zeit.
Gasometer Oberhausen
Gasometer in Oberhausen aus dem Auto auf der A42 Richtung Duisburg geschossen. Daher lässt die Bildqualität einiges zu wünschen übrig.
Der Gasometer Oberhausen ist ein Industriedenkmal in der „Neuen Mitte“ Oberhausen (CentrO). Er ist ein Wahrzeichen der Neuen Mitte, der Stadt Oberhausen und des Ruhrgebiets und als Ankerpunkt in die Route der Industriekultur und die Europäische Route der Industriekultur (ERIH) eingebunden. Die aktuelle Ausstellung „Sternstunden – Wunder des Sonnensystems“ ist offizielles Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 (Auszug aus Wikipedia).
Das zweitgrößte Aquarium der Welt
Wow… ist das cool. Kann mich gar nicht daran sattsehen!!! Ist das nicht wunderschön?
Der Kuroshio Tank ist die überwältigende Hauptattraktion des Okinawa-Churaumi-Aquarium in Japan. Das Becken umfasst 7.500 m³ (7.500.000 Liter) Wasser, die von der zweitgrößten Glasscheibe der Welt vor den Zuschauern zurückgehalten werden. Der Bau der 8,2 m hohen und 22,5 m langen Acrylglaswand beanspruchte 1 ½ Jahre. Dahinter bewegen sich u. a. majestätische Walhaie und Mantarochen.
Im Vollbildmodus anschauen… fantastisch !!!
Lanzarote – La Geria
Und schon wieder etwas von der Insel Lanzarote. Diese kleinen Steinwände schützen die Weinstöcke gegen den starken Wind.
Eine Weinprobe in der Bodega La Geria war natürlich im Programm mit inbegriffen und wurde zur allgemeinen Erheiterung auch voll in Anspruch genommen. *hehe* Alla salute! ;)
(Zur Vergrößerung bitte auf die Foto´s klicken.)
Neueste Kommentare