Archiv
Schreiberlinge …
… ich sehe mehr, als Euch lieb sein kann.
Wenn ein Schreiberling mich blockiert, frage ich mich natürlich warum. Habe ich vielleicht etwas gesagt/geschrieben, was nicht korrekt war? Oder hat die Person vielmehr etwas zu verbergen? Könnte ich eine Lüge entdecken? Ich liebe meinen Job. ^^
Manipulationen von Rezensionen
Überrascht hat es mich letztendlich nicht, dass Amazon meine Rezension nicht angenommen hat. Und das ist auch völlig korrekt, denn schließlich ist es ja auch keine. Aber trotzdem schade.
Mein Verdacht, dass es sich hier um Missbrauch handelt, ist schon nicht unbegründet. Habe ich doch in diversen Gruppen selbst lesen können, wie Schreiberlinge dazu auffordern eine Rezension abzugeben. Im Gegenzug erhält man vorab eine kostenlose Ausgabe des entsprechenden Buches. Auch diese Art von „Gefälligkeiten“ war einer der Gründe warum ich diverse Gruppen von Autoren/Büchern letzte Woche verlassen habe. Von einigen Mitgliedern, Moderatoren und Administratoren mal ganz abgesehen.
Diese 5-Sterne-Rezensionen konnte ich nicht nachvollziehen und so hatte ich mir die Leseprobe auf meinen Kindle geladen und gelesen. Einfach nur dilettantisch geschrieben! Selbst diese Leseprobe konnte ich nur kopfschüttelnd abbrechen. Eine Frechheit, was heutzutage dem Leser vor die Füße geworfen wird. Aber manche scheinen es ja zu fressen.
~~~~~
Hilfreich – Nicht hilfreich
Am widerlichsten finde ich die Zerstörung von Menschen und Existenzen. Sei es nun durch zerstörerische Rezensionen oder durch die Nichthilfreichklicks!
Ein Autor ist solchen Marketing-Monstern letztlich völlig hilflos ausgesetzt. Da arbeitet jemand lange und hart an einem Buch, und wenn er Pech hat, passiert folgendes: Jemand setzt eine freundliche Rezension unter diesem Buch. Die Leute mögen die Rezension und klicken sie hoch. Dann kommt ein Marketing-Zerstörer und baut eine gekonnt infame, zerstörerische Rezension daneben. Für die Folgen ist es völlig egal, ob er das tut, weil er den erfolgreichen Rezensenten hasst, oder ob er das tut, um später eine eigene positive Rezension platzieren zu können. Die Folgen sind klar: Dieser Autor ist hinüber. Wegen irgendwelcher intriganten Spielchen.
.
.
Die simple Schlussfolgerung daraus ist, dass die absolute Mehrheit der Abklicks nicht vom normalen Publikum kommt, sondern von anderen Autoren. Die Gründe liegen auf der Hand: Man will Autorenkollegen nach hinten klicken, entweder in der Rangliste oder in der Position unter dem Produkt. Somit ist die Amazon Rangermittlung gleichzeitig Ursache wie Repräsentanz taktischer Abklicks. Die vorderen Plätze der Rangliste entsprechen nicht der Zustimmung des Publikums, sondern dem Fehlen von Konkurrenten-Abklicks.
(Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus? Doch, hier tut sie es.)
~~~
Ein WUNDER(volles) Land für Alice
Eine Gruppe wurde in Facebook erstellt, um Hilfe für die kleine Alice zu bekommen.
Maya Heyes Tochter Alice ist krank und braucht all unsere Hilfe. Die Suche nach einem Spezialisten gestaltet sich schwerer als gedacht und wir alle wissen, das die Krankenkassen nicht alles übernehmen. In dieser Gruppe werden Bücher und andere Dinge versteigert, um so an ein wenig Geld für Alice ihre Behandlung zu kommen, oder zumindest Geld für den Sprit, damit sie quer durch Deutschland fahren kann. Mehr Informationen und natürlich wünschenswerte Auktionen gibt es hier in der Facebook Gruppe: Ein WUNDER(volles) Land für Alice Schaut doch einfach mal vorbei, wenn Ihr der kleinen Alice helfen wollt.
Neueste Kommentare