Archiv
Da rockt die Hütte – top100station.radio.de
Wer den Online Radiosender noch nicht kennen sollte. Beste Musik aus Berlin, Germany!
!!!!! Klick drauf und du bist drin !!!!! Top 100 Station
kk
Eine Wurst kommt selten allein
Siehst du Roberto, jetzt kommt dein Foto doch noch zum Einsatz. Du konntest bzw. wolltest es nicht für deinen Blog verwenden. ^^
„Zu den Zierden Deutschlands gehören seine Städte. Unter ihnen ist Berlin weder die älteste noch die schönste. Unerreicht aber ist seine Lebendigkeit.“
(Richard von Weizsäcker)
Aber so haben die meisten sie am liebsten.
…und so. ;-)
B-like-Berlin – Nikolaus 06.12.2009
Und? Wie ist es so bei den Muscheln und Delphinen? Genau vor zwei Jahren am 06.12.2009 schriebst du mir u. a. das, erinnerst du dich?:
„Es würde mich freuen, wenn Du weiter in meinem Blog kommentierst. Ich melde mich, wenn ich zurück bin. Ich brauch jetzt erst einmal ein paar Tage am Meer…. Wenn Du weiter reinzoomst findest Du mich vielleicht…“ (Was für eine Ironie, Roberto!)
Muitos cumprimentos
Até logo
Robert
„Ein kleiner vorweihnachtlicher Eindruck von der schönen Stadt am Tejo als Anhang … „
Dich interessierten keine Diskotheken, du schriebst: „Mit den Dissen hatte ich das allerdings noch nie so wirklich. Im Zusammenhang mit Portugal ist mir mehr der Sinn nach dieser Musik:“ http://www.youtube.com/user/anamourafado
(Edit: Die Wortwahl „Dissen“ war eigentlich nicht für Robert gebräuchlich, hier hatte er mich nur zitiert.)
~~~~~~
Boa noite e até logo Roberto
https://angeloconcuore.wordpress.com/2011/12/02/r-i-p-b-like-berlin-arrivederci-roberto/
R. I. P. ~ B-like-Berlin ~ Arrivederci Roberto
Ein Bloggerfreund hat seine letzte Reise angetreten. Sein Name ist Horst Robert Böhler. alias B-like-Berlin und er hat am 14. September 2011 Suizid begangen. Es ist schon seltsam, obwohl wir schon länger keinen Kontakt hatten, bin ich zutiefst erschüttert über seinen Tod. Verdammt, heute wollte ich in seinem Blog mal wieder lesen und vielleicht auch etwas schreiben. Zu spät! Er ist tot!
Für mich war er immer Roberto, der immer recht kritisch mit mir umging, aber auch ehrlich und offen mir seine Meinung mitteilte, auch wenn sie mir manchmal nicht gefiel. Für einige kam er vielleicht arrogant rüber, aber er war ein sehr intelligenter Mensch und teilte sein Wissen gerne mit anderen. Ihm habe ich es überhaupt zu verdanken, dass ich bei WordPress gelandet bin. Wir lernten uns vor ein paar Jahren in Blog.de kennen und er machte es mir doch recht schmackhaft, meine Nase mal in WordPress.com reinzuhalten und hier bin ich dann auch hängen geblieben.
In seinem Blog braucht ihr nicht nach Beiträgen zu suchen. Robert hat sein großartiges Archiv von Berichten über Berlin, Foto’s und Zitaten komplett gelöscht, dafür aber seinen Abschiedsbrief hinterlassen. Als ich anfing ihn zu lesen, dachte ich noch, wie schön, er will eine Reise unternehmen. Doch als ich weiterlas, wurde mir klar, was er tätsächlich vorhatte, bzw. was er zu diesem Zeitpunkt schon längst verwirklicht hatte – nämlich abzutauchen – und das wortwörtlich.
„Roberto, du wirst mir fehlen und ich hoffe, wo immer du jetzt auch bist, dass du glücklich bist und deinen Frieden gefunden hast!“
Nachruf – Horst Robert Böhler *Bad Säckingen 13. März 1956 †Sagres 14. September 2011
Eines der Foto’s, die Robert mir schickte. Ich fand es so klasse, da ich die Idee hatte, es als Desktopbild zu verwenden. Kommt total gut.
B-like-Berlin zu Evolutionare-Humanisten-Berlin-Brandenburg-e-V
StreetView – Graffitis der Welt
Ähnlich wie Google StreetView gibt es einen View über nennenswerte Graffitis der Welt. Die Bilder werden von den Usern eingestellt. Und es macht schon Spaß da ein bisschen zu stöbern.
Achtung: Gebe der Seite Zeit sich zu laden. Man denkt schon, dass da nichts mehr kommt. Aber die braucht nur etwas mehr Zeit.
Berlin – Farbe im tristen Grau
Irgendwo in Berlin… ein besonders schöner farbiger Teil der Mauer.
Das Brandenburger Tor nett „verpackt“
Am 12. Februar 2010 sah das Brandenburger Tor so aus. Hinter einer farbigen Wand versteckt. Sollte der Verpackungskünstler Christo in Berlin wieder mal sein Unwesen treiben? Ich denke ja eher nicht, denn Christo´s Verpackungstechnik sieht da ganz anders aus. Hier wird es sich wohl um ein Event/eine Veranstaltung gehandelt haben.
Über erklärende Zurufe würde ich mich freuen. :)
Auch die Polizei muss sparen
Berlin und seine restlichen bunten Mauern Teil 2
East Side Gallery im Februar 2010. Dieses Foto meinte ich gestern. Hier ist der springende Soldat zu sehen. Selbst wie er dabei ist, seine Waffe abzunehmen, um sie fortzuwerfen, ist hier festgehalten worden. Die komplette Malerei auf dieser Wand des Souvenir-Shop(?) gefällt mir richtig gut.
(Zum Vergrößern auf das Foto klicken)
Neueste Kommentare