Archiv
Benjamins Gärten
Autor: J. Walther
Titel: Benjamins Gärten
Gelesen: 2016 – Meine Bewertung: 5 Sterne
Manipulationen von Rezensionen
Überrascht hat es mich letztendlich nicht, dass Amazon meine Rezension nicht angenommen hat. Und das ist auch völlig korrekt, denn schließlich ist es ja auch keine. Aber trotzdem schade.
Mein Verdacht, dass es sich hier um Missbrauch handelt, ist schon nicht unbegründet. Habe ich doch in diversen Gruppen selbst lesen können, wie Schreiberlinge dazu auffordern eine Rezension abzugeben. Im Gegenzug erhält man vorab eine kostenlose Ausgabe des entsprechenden Buches. Auch diese Art von „Gefälligkeiten“ war einer der Gründe warum ich diverse Gruppen von Autoren/Büchern letzte Woche verlassen habe. Von einigen Mitgliedern, Moderatoren und Administratoren mal ganz abgesehen.
Diese 5-Sterne-Rezensionen konnte ich nicht nachvollziehen und so hatte ich mir die Leseprobe auf meinen Kindle geladen und gelesen. Einfach nur dilettantisch geschrieben! Selbst diese Leseprobe konnte ich nur kopfschüttelnd abbrechen. Eine Frechheit, was heutzutage dem Leser vor die Füße geworfen wird. Aber manche scheinen es ja zu fressen.
~~~~~
Hilfreich – Nicht hilfreich
Am widerlichsten finde ich die Zerstörung von Menschen und Existenzen. Sei es nun durch zerstörerische Rezensionen oder durch die Nichthilfreichklicks!
Ein Autor ist solchen Marketing-Monstern letztlich völlig hilflos ausgesetzt. Da arbeitet jemand lange und hart an einem Buch, und wenn er Pech hat, passiert folgendes: Jemand setzt eine freundliche Rezension unter diesem Buch. Die Leute mögen die Rezension und klicken sie hoch. Dann kommt ein Marketing-Zerstörer und baut eine gekonnt infame, zerstörerische Rezension daneben. Für die Folgen ist es völlig egal, ob er das tut, weil er den erfolgreichen Rezensenten hasst, oder ob er das tut, um später eine eigene positive Rezension platzieren zu können. Die Folgen sind klar: Dieser Autor ist hinüber. Wegen irgendwelcher intriganten Spielchen.
.
.
Die simple Schlussfolgerung daraus ist, dass die absolute Mehrheit der Abklicks nicht vom normalen Publikum kommt, sondern von anderen Autoren. Die Gründe liegen auf der Hand: Man will Autorenkollegen nach hinten klicken, entweder in der Rangliste oder in der Position unter dem Produkt. Somit ist die Amazon Rangermittlung gleichzeitig Ursache wie Repräsentanz taktischer Abklicks. Die vorderen Plätze der Rangliste entsprechen nicht der Zustimmung des Publikums, sondern dem Fehlen von Konkurrenten-Abklicks.
(Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus? Doch, hier tut sie es.)
~~~
Heißes Eisen – warmes Holz
Romantisch, spannend und authentisch
Wieder einmal ist es dem Autor Nathan Jaeger gelungen mich mit dieser Geschichte über den Kunstschmied David und den gelernten Schreiner Steve zu beeindrucken.
Mit viel Feingefühl wird hier erzählt, wie zwei sensible Männer sich auf eine – natürlich aus meiner Sicht gesehen – besonders lustige Art und Weise kennen lernen (David sei gedankt) und sich ineinander verlieben. Natürlich nicht so ohne weiteres, denn es gibt hier einige Hürden zu bewältigen. Dramatik kommt in diesem Roman nicht zu kurz und es darf gebangt und mitgezittert werden. Hier werden tiefgreifende Emotionen vermittelt und haben mich, als Leser, mitgerissen.
„Heißes Eisen – warmes Holz“ ist eine wunderschöne und intensive Liebesgeschichte, welche sehr angenehm aus der breiten Masse der Gay Literatur heraus sticht und mit authentischen Charakteren und einem stimmungsvollen Schreibstil punkten kann. Wer sanfte, authentische Gay Romane sucht, dem kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
Zu kaufen gibt es das Buch übrigens hier: Amazon
Kontaktdaten: Nathans Wächter oder Nathan Jaeger – Autor/Writer by Facebook
Ein WUNDER(volles) Land für Alice
Eine Gruppe wurde in Facebook erstellt, um Hilfe für die kleine Alice zu bekommen.
Maya Heyes Tochter Alice ist krank und braucht all unsere Hilfe. Die Suche nach einem Spezialisten gestaltet sich schwerer als gedacht und wir alle wissen, das die Krankenkassen nicht alles übernehmen. In dieser Gruppe werden Bücher und andere Dinge versteigert, um so an ein wenig Geld für Alice ihre Behandlung zu kommen, oder zumindest Geld für den Sprit, damit sie quer durch Deutschland fahren kann. Mehr Informationen und natürlich wünschenswerte Auktionen gibt es hier in der Facebook Gruppe: Ein WUNDER(volles) Land für Alice Schaut doch einfach mal vorbei, wenn Ihr der kleinen Alice helfen wollt.
Jahreszeiten ~Winter~ von Gerry Stratmann und Nathan Jaeger
Manche Bücher kann man genießen wie einen edlen Wein!
„Jahreszeiten – Winter“ von Gerry Stratmann und Nathan Jaeger
Dieser Band enthält zwei voneinander unabhängige Kurzgeschichten.
Winterwundergarten (Schneeseelen 2) von Nathan Jaeger
Mika Gustav will es tun! Die wichtigste Frage seines bisherigen Lebens stellen. Doch soll es kein schnöder, einfallsloser Antrag sein, sondern einfach passend. Zu Jaron, zu ihm – ihren Schneeseelen. (Text Amazon)
Nein, einfallslos ist Mika Gustav nun wirklich nicht. Mit gut durchdachten Vorbereitungen, bis ins kleinste Detail und mächtigem Herzklopfen, ist Mika bemüht seinem Liebsten mit einem unvergesslichen Antrag in den Hafen der Ehe zu „locken“. Es ist kurz vor Weihnachten und da er weiß, wie sehr es Jaron lieben wird, verwandelt er den verschneiten Garten in einen „Winterwundergarten“. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. ^^ Wenn Worte meine Sprache wären… Nathan Jaeger hat die Worte, um mir zu sagen, was er fühlt.
Wer gerne wissen möchte wie Jaron und Mika sich kennengelernt haben, dem empfehle ich Schneeseelen vorab zu lesen.
Race-Board vs. Skiing von Gerry Stratmann
Sören Kaufmann war schon lange nicht mehr in den Bergen, deshalb bucht er zum Jahreswechsel einen Urlaub auf der Turracher Höhe. Lange Waldspaziergänge stehen auf seinem Erholungsplan, ebenso die Auffrischung seiner Skikünste, doch wie so oft hat das Schicksal seine eigenen Pläne für Sören – und dessen Liebesleben … (Text Amazon)
Auch dieser Autor versteht es, mit einer Liebe zum Detail, mich zu beeindrucken. Eine wunderbare Liebesgeschichte führte mich durch humorvolle, berührende und auch spannende Momente. Und das im verschneiten Österreich, wo nicht nur das Kaminfeuer heftig knisterte. ^^ Eine rundum gelungene Kurzgeschichte, bei der ich es nur sehr bedauerte, dass irgendwann auf der letzten Seite ENDE stand. Ich hätte mir gerne mehr gewünscht, aber vielleicht darf man ja mit einer Fortsetzung rechnen.
~~~~~
Amazon und Rezensionen
So kann man es natürlich auch machen. Circa 55 Rezensionen zu verschiedenen Büchern und immer mit dem selben Text. An einem Tag. Von ein und der selben Person. Wie einfallsreich und so außergewöhnlich persönlich. *fg
„Geht man davon aus, daß 1 Stern ein grottiges Buch darstellt, 2 Sterne unter dem Durchschnitt liegen, 3 Sterne Durchschnitt sind, vier Sterne ein gutes Buch kennzeichnen, und 5 Sterne nur die TOP100 Bücher bekommen, die man im Leben so liest, dann ist diese Bewertung vielleicht besser nachzuvollziehen. Von diesem Autor möchte ich gern mehr lesen.“
Ich habe das Bedürfnis meinen Kopf gegen die Wand zu hauen!
Wie kann ich die Frauen verstehen?
Hallo Freunde, aufgepasst!
Der mit Spannung erwartete erste Band aus der Reihe „Wie kann ich die Frauen verstehen?“ ist gerade fertig geworden.
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
…ohne Worte.
Bücher-„Missbraucht“ als Leinwand
Eine „Leinwand“ aus Büchern. Gefällt mir sehr gut! Ob der Künstler diese ganze Literatur wohl auch vorher gelesen hat? Ich denke, das hat ihn weniger interessiert.
Neueste Kommentare