Archiv

Posts Tagged ‘Feier’

Statistik des AngeloConCuore

April 10, 2019 2 Kommentare
Mohn

© VOBARL

Meine Statistik per 10.04.2019 sagt sehr viel über meinen Blog, meine Beiträge, aus. Dieses Jahr feiere ich bald mein 10-Jähriges in WordPress und ich freue mich sehr darüber. Auch wenn ich in den letzten Jahren nur wenige Likes bekam, heißt dies nicht, dass man meinen Blog meidet, ganz im Gegenteil.

Blog Stats 10.04.2019

Leider ist Facebook schon lange nicht mehr das, wofür es einmal erschaffen wurde. Natürlich bin ich noch regelmäßig dort, um mich speziell mit meiner Familie, meinen engsten Freunden, auszutauschen. Aber ich merke, wie ich mich immer mehr von FB fernhalte, denn es tut mir nicht gut.  Es tut mir nicht gut zu sehen, wie Menschen sich dort verhalten. Wie unfreundlich sie miteinander umgehen. Wie sie sich beleidigen. Wenn diese in der realen Welt meinen Weg kreuzen würden, würde ich mich doch auch aus Desinteresse von diesen abwenden, bzw. ignorieren. 

Lange Rede, kurzer Sinn, deshalb habe ich mich entschieden wieder etwas mehr Zeit in WordPress zu verbringen. Amen.

ani-katze

Rosen für einen Mann

~~~

Ja natürlich, warum auch nicht. Ich mag Rosen sehr, besonders draußen im Garten, wo ihr Dasein wesentlich länger währt, wie abgeschnitten in einer Vase auf dem Wohnzimmertisch.

Heute war ich zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und überreichte der Gastgeberin – da ja bald Ostern ist – einen Strauß Tulpen, inklusive Dekoeier in diesem. Übrigens sind Tulpen meine absoluten Lieblingsblumen und ich verschenke gerne das was ich auch selber sehr liebe.

Lasst Euch gesagt sein, Männer lieben viele Dinge, auch wenn sie sich abwehrend äußern, dass dem nicht so ist. Man/n ist halt ein ganzer Kerl. Nach außen hin. ;-)

20190407_175303.jpg

Photo by AngeloConCuore

Ach und warum das Rosenbild? Die bekam ich bei der Verabschiedung geschenkt, weil angeblich nicht genug Vasen vorhanden waren. Hihi wer’s glaubt. Ich fühle mich geliebt. :-)

ani-katze

Essen Kulturhauptstadt 2010

Frostiger Start für die Kulturhauptstadt

Bei Schneetreiben und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt hat Bundespräsident Horst Köhler in Essen den Startschuss für den einjährigen Kulturmarathon im Revier gegeben.

Die Ernennung des Reviers zur Kulturhauptstadt sei „ein großer Gewinn für das Ruhrgebiet und für uns alle“, sagte Köhler bei der Eröffnungsfeier auf einer Freilichtbühne auf dem Gelände der zum Weltkulturerbe erklärten Zeche Zollverein in Essen. „Hier ist Kultur keine elitäre Veranstaltung, sondern eine lebensgestaltende Kraft für alle“, lobte der Bundespräsident.

Der Festakt unter dem Motto „Wir sind das Feuer“ fand trotz der Schneeschauer und Windböen des Tiefdruckgebiets „Daisy“ unter freiem Himmel statt. Für die rund 1200 geladenen Gäste der Auftaktveranstaltung hatten die Organisatoren eigens ein „Überlebenspaket“ – bestehend aus Sitzkissen, Handwärmer, Regencape und Wolldecke – bereitgestellt. Musiker traten in Handschuhen auf. Tänzer und Sänger der Eröffnungsrevue trotzten mit dicken Pullovern und Schals oder Winterjacken der Kälte und dem ununterbrochenen Schneegestöber.

Essen Kulturhauptstadt 2010

Warum ist Essen Kulturhauptstadt?
17 deutsche Städte bewarben sich 2004 um den Titel der Kulturhauptstadt 2010. Früher oder später schieden sie alle gegen das Ruhrgebiet mit seiner Bannerträgerin Essen aus. Lesen Sie hier, welche schlagenden Argumente die EU-Jury überzeugten.

***
%d Bloggern gefällt das: