Archiv
GOT Game of Thrones – The Final Season
F i n a l e !
~~~
Ramin Djawadi & Game Of Thrones
Der Soundtrack zu Game of Thrones wurde von dem deutsch-iranischen Komponisten Ramin Djawadi geschrieben. Djawadi, geboren am 19.07.1974 in Duisburg (Nordrhein-Westfalen), komponierte unter anderem die Filmmusiken zu Blade: Trinity, Jagdfieber, Iron Man und so vieles mehr.

© Ramin Djawadi
Maestro, ich ziehe meinen Hut!
~~~
Wer wird denn gleich in die Luft gehen
Mein Blog ist ja für mich auch so ne Art Tagebuch. Also ich habe Dinge hier hinterlassen, die mich belustigen bzw. erfreuen oder auch vielleicht anpissen. Wobei Letzteres eher weniger hier vertreten ist. Schließlich bin ich eine rheinische Frohnatur und für (fast) jeden Spaß zu haben. ^^
Aaaalso, hier ist es. Die Älteren von euch – besonders die Raucher – kennen es wahrscheinlich. Aber es ist bestimmt schön, mal wieder zu sehen, was früher im Zeitalter von Zigarettenwerbung so ablief.
Zieh, zieh, zieh…
Muahahaha… Zieh, zieh, zieh…. Och, du Schwächling… Rettet mich!!! Nein, wartet! Rettet mich doch nicht! Ich werd grad so high, wie nie zuvor…. :DDDD *muahahaha*
Die Andersartigkeit
Vielleicht kennen ja schon viele dieses Video, aber ich kannte es bisher nicht. Und ich finde es total niedlich. SO! ^^
Im übrigen ist es eine gute Mitteilung über die Andersartigkeit der Menschen nachzudenken, nicht nur über die Tiere!
Am lustigsten finde ich die Stelle, wo der gefiederte Bote den Hai… Aber seht selbst.
(Kopiert aus Wikipedia)
Kino: Resident Evil Afterlife
Resident Evil – Afterlife 3D
The fight must go on! Ich freue mich richtig auf einen neuen Teil von Resident Evil – Die Apokalypse, ausgelöst von der Umbrella Corporation, hat fast die gesamte Menschheit mit ihrem Virus infiziert und in mörderische Untote verwandelt. Alice, die auf der Suche nach weiteren Überlebenden ist, macht sich bereit, den skrupellosen Konzern endgültig zu vernichten. Sie begibt sich nach Los Angeles in der Hoffnung, dort für die letzten verbliebenen Menschen eine Oase des Friedens vorzufinden. Doch es ist zu spät! Auch hier haben sich bereits tausende Infizierte ausgebreitet und Alice und ihre Begleiter finden sich in einer scheinbar ausweglosen und tödlichen Falle wieder…
Darsteller:
Milla Jovovich, Ali Larter, Kim Coates, Shawn Roberts, Sergio Peris-Mencheta, Spencer Locke, Boris Kodjoe, Wentworth Miller
Regie:
Paul W.S. Anderson
Kinostart:
16. September 2010
The Ghostwriter
Der ehemalige Ex-Premierminister Adam Lang möchte seine Memoiren verfassen und bekommt vom Verlag einen erfolgreichen Ghostwriter gestellt. Sein Vorgänger wurde kurz vorher in einem Unfall getötet und so begibt sich der Ghostwriter mit der Familie des Premierministers auf die Atlantikinsel Martha’s Vineyard – die Vergangenheit des umstrittenen Ministers holt ihn dort schnell ein und Geheimnisse könnten das Tageslicht erlangen! (Ein Film von Roman Polanski)
–
Darsteller:
Ewan McGregor, Pierce Brosnan, Olivia Williams, Kim Cattrall, James Belushi, Tom Wilkinson, Eli Wallach, Timothy Hutton
Kinostart: 18. Februar 2010
Léon-Der Profi (Ein Meisterwerk!)
Léon – Der Profi ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1994 von Regisseur Luc Besson.
Der Film ist im Genre Action angesiedelt, weist aber auch Elemente einer Komödie nach dem Schema „coming of age“ oder eines romantischen Buddy-Movies zwischen sehr ungleichen Partnern auf. Im Zentrum des Filmes steht die Beziehung zwischen der jungen Mathilda und dem Killer Léon, während sich im Hintergrund der Konflikt zuspitzt.
Mit Thierry Arbogast an der Kamera und Éric Serra als Komponist sammelt Besson das bewährte Team aus Nikita um sich, wo Jean Reno ebenfalls die Rolle des Auftragsmörders übernommen hatte.
Musik: Sting – Shape Of My Heart
Max Beer – Blowjob
Max Beer
Du überlegst dir schnell das Bier zu wechseln, wenn das wirklich ein entscheidender Grund ist, dass dir so was in einer Kneipe passiert.
Aber mal ehrlich: will man das wirklich? So ganz unvermittelt und in aller Öffentlichkeit? ;)
361° Toleranz !
Dreht euren eigenen Film für ein weltoffenes und tolerantes Deutschland. Dies war der Aufruf zu einem Schülerwettbewerb im September 2009:
Über 350 Videos zum Schülerwettbewerb gegen Ausgrenzung wurden eingereicht. Und die Gewinner sind (Platz 1) …………………………. !!! Yeah… das T-Team.
Gut gemacht !!! Hat mir super gefallen, wie ihr alle das Thema rübergebracht habt!
Und ich drücke euch allen feste die Daumen für´s ABI 2011 !!!
Neueste Kommentare