Archiv

Posts Tagged ‘Geschichten’

Lebe Dein Leben

Januar 22, 2012 4 Kommentare

Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zu lernen. Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.


Im ersten Dorf hörten sie, wie die Leute redeten: „Seht Euch den Bengel an, wie schlecht er erzogen ist… er sitzt auf dem Esel und seine armen Eltern müssen laufen.“ Also sagte die Frau zu ihrem Mann: „Wir werden nicht zulassen, dass die Leute schlecht über unseren Sohn reden.“ Der Mann holte den Jungen vom Esel und setzte sich selbst darauf.


Im zweiten Dorf hörten sie die Leute folgendes sagen: „Seht Euch diesen unverschämten Mann an… er lässt Frau und Kind laufen, während er sich vom Esel tragen lässt.“ Also ließen sie die Mutter auf das Lastentier steigen und Vater und Sohn führten den Esel.


Im dritten Dorf hörten sie die Leute sagen: „Armer Mann! Obwohl er den ganzen Tag hart gearbeitet hat, lässt er seine Frau auf dem Esel reiten. Und das arme Kind hat mit so einer Rabenmutter sicher auch nichts zu lachen!“ Also setzten sie ihre Reise zu dritt auf dem Lastentier fort.


Im nächsten Dorf hörten sie die Leute sagen: „Das sind ja Bestien im Vergleich zu dem Tier, auf dem sie reiten. Sie werden dem armen Esel den Rücken brechen!“ Also beschlossen sie, alle drei neben dem Esel herzugehen.


Im nächsten Dorf trauten sie ihren Ohren nicht, als sie die Leute sagen hörten: „Schaut Euch die drei Idioten mal an. Sie laufen, obwohl sie einen Esel haben, der sie tragen könnte!“


Fazit: Die anderen finden immer etwas zum kritisieren, wenn sie wollen und es ist nicht einfach jemanden zu treffen, der Dich so akzeptiert wie Du bist. Deshalb: Leb‘ so, wie Du es für richtig hältst und geh‘, wohin Dein Herz dich führt…

 


„Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben.

Darum: singe, lache, tanze und liebe…

und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens…

bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück zu Ende geht.“

(Charlie Chaplin)


Man sagt „es dauert nur eine Minute, um einen besonderen Menschen zu erkennen, eine Stunde, ihn schätzen zu lernen, einen Tag um ihn lieb zu gewinnen, aber ein ganzes Leben, ihn zu vergessen“.

Carpe Diem!

Ein liebes Wort

Ein liebes Wort

Ein liebes Wort ist wie ein Licht
das in den Alltag scheint,
es ist wie Balsam für das Herz
das manchmal heimlich weint.

>> <<

Ein liebes Wort zur rechten Zeit
ist Trost und Kraft zugleich,
es ist des Herzens Dialog
und macht uns froh und reich.

>> <<

Ein liebes Wort ist schnell gesagt,
doch fällt es oft so schwer,
es scheint, als ob die Ignoranz
in uns einfacher wär.

>> <<

Ein liebes Wort verändert viel,
bringt Friede in die Welt,
es ist ein Regenbogenlicht,
das in deine Seele fällt.

>> <<

Ich wünsche dir für jeden Tag,
das man dir viele liebe Worte sagt!

(Monika Schudel)


Kleines Lebensrätsel

Und hier die Lösung des Arbeitseignungstest (hat es wirklich gegeben!):

Die Antwort des akzeptierten Bewerbers:
„Ich würde meinem alten Bekannten den Autoschlüssel geben und ihn
bitten die alte Frau ins Krankenhaus zu fahren.
Danach würde ich mit der Traum-Frau auf den Bus warten.“ Die Moral
der Geschichte ist, dass wir mehr erreichen können, wenn wir unsere sturen Gedankenbegrenzungen aufgeben und außerhalb dieses Rahmens denken..

Keiner der 200 Bewerber gab aber die erwartete Antwort.
Die lautet selbstverständlich:

1.) die alte Frau überfahren, um sie von ihrem Leid zu erlösen.
2.) die Traum-Frau auf der Motorhaube bis zur Bewusstlosigkeit durchvögeln.
3.) mit dem alten Freund zum Saufen in die nächste Kneipe fahren.
Rofl..

***************************************************************************************

KLEINES LEBENSRÄTSEL (03.06.2010):

Situation: Ein großer, schrecklicher Hurrican ist im Anzug, der schon die halbe Stadt in Schutt und Asche gelegt hast. Dummerweise befindest du dich gerade in unmittelbarer Nähe seines Einzuggebietes und der Hurrican kommt genau auf dich zu. Du hast einen kleinen Wagen (sagen wir einen Smart) und könntest dem Hurrican, indem du einmal Vollgas gibst, so gerade noch entkommen. Zu Fuß hätte man nicht den Hauch einer Chance!
Du willst gerade durchstarten, da siehst auf der gegenüberliegenden Straßenseite drei Menschen an einer Bushaltestelle stehen.
Es sind:

– eine alte Lady mit Gehhilfe, die sich kaum mehr bewegen kann

– dein bester Freund, der dir mal das Leben gerettet hat

– und eine wunderschöne, junge Frau (das Girl deiner Träume – du bist schon länger Single).

Alle drei haben angstverzerrte Gesichter und schauen dich mit hilflosen Augen an. Sie dort stehen zu lassen, würde ihren sicheren Tod bedeuten.

Du überlegst kurz, ob du sie alle mitnehmen kannst, verwirfst diesen Gedanken aber schnell wieder, denn in deinem Auto (Smart) ist ja nur noch Platz für eine weitere Person (2Sitzer).

Dir bleibt nicht viel Zeit zum Nachdenken, nur einige Sekunden und deswegen stellst du dir folgende Frage:

Wen nimmst du mit und bewahrst du somit vor dem Hurrican?

Die alte, gebrechliche Lady, deinen besten Freund und Retter oder deine lang ersehnte und gesuchte Traumfrau?“

PS: Es gibt auch eine Musterlösung, die möchte ich aber an dieser Stelle (noch) nicht verraten.

Im Garten der Gefühle

Im Garten der Gefühle

Im Garten der Gefühle, da ging ich hin und her, ich sah die vielen Beete in einem Sonnenmeer.
Der Gärtner war die Liebe, er sah mich gütig an, er pflanzte neue Triebe und goß sie gerade an.
Ich sah die vielen Pflanzen und fragte diesen Mann, wie sie denn alle heißen, er fing zu reden an:
>> <<
Das erste Beet heißt HOFFNUNG, das zweite ZUVERSICHT,
das dritte heißt VERSTEHEN, das vierte „LÜGE NICHT“.
>> <<
Die Pflanze heißt VERTRAUEN und diese ZÄRTLICHKEIT,
auf diesem Beet wächst RÜCKSICHT und hier die TOLERANZ,
du darfst sie niemals pflücken, sonst stirbt die Pflanze ganz.
>> <<
Und hier die Blume FRIEDEN, gepaart mit MENSCHLICHKEIT,
ich hoffe, das sie angeht, noch ist es nicht so weit.
>> <<
Die Liebe ist das Größte, was dir geschehen kann und hast du Glück, bist ehrlich, sie alles geben kann.
Der Zauber dieser Blume ist kraftvoll, reich voll Glut und wenn du Sie gut pflegst, wird alles immer gut.
Im Garten der Gefühle, der schönste dieser Welt wächst alles und für jeden und alles ohne Geld.

Schön, nicht wahr? Ich finde, es passt gut in unser Leben. (Zu diesem Gedicht weiß ich leider nicht den Autor. Vielleicht kann mir das ja jemand von euch sagen.)

Ein indianisches Märchen

Ein indianisches Märchen

Die Sonne war schon lange untergegangen und der alte Indianer sitzt mit seinem Enkel am Lagerfeuer. Sie beobachten die knisternden Flammen.

„Manchmal“ sagte der Großvater nach einer Weile, „manchmal fühle ich mich als würden zwei Wölfe in meiner Brust miteinander kämpfen“.

Er schaut dem Enkel tief in die Augen. „Der eine ist aggressiv, rachsüchtig und will zerstören. Der andere ist sanftmütig, liebevoll und nimmt Anteil am Leben anderer“.

Der Junge sitzt eine Weile ruhig da. „Welcher der beiden Wölfe gewinnt den Kampf“, will er wissen.

„Der Wolf“….. (der alte Indianer macht eine Pause…) „den ich füttere“…..

Die Geschichte von Kyle…

…eine Geschichte zum Nachdenken (Ich lese so etwas sehr gerne!)

Eines Tages, ich war gerade das erste Jahr auf der High-School, sah ich einen Jungen aus meiner Klasse nach Hause gehen. Er hatte einen ganzen Stapel Bücher dabei. Ich dachte, warum nimmt er am Freitag seine ganzen Bücher mit nach Hause, das muss ein rechter Dummkopf sein.

Ich hatte mein Wochenende schon verplant, Partys und ein Fußballspiel mit Freunden. Ich zuckte verständnislos mit den Schultern und ging weiter. Da sah ich eine Gruppe Jugendlicher in seine Richtung laufen. Sie rempelten ihn an, dass er mit seinen Büchern in den Schmutz fiel. Seine Brille flog durch die Luft und landete drei Meter von ihm entfernt von ihm im Gras.

Er schaute auf und ich sah seinen traurigen Blick mit Tränen in den Augen. Er kroch am Boden umher und suchte seine Brille. Ich ging zu ihm hin, hob seine Brille auf und gab sie ihm. Ich sagte „diese Typen sind Blödmänner“. Er schaute zu mir auf, sagte „Hey Danke !“ und ein dankbares Lächeln zierte sein Gesicht. Wir sammelten zusammen die Bücher ein. Ich erfuhr, dass er in meiner Nähe wohnt und ich half ihm beim Tragen der Bücher. Wir unterhielten uns auf dem Heimweg und ich stellte fest, er war ein richtig netter, cooler Kerl.

Ich fragte ihn, ob er Lust hätte, mit mir und meinen Freunden am Samstag Fußball zu spielen. Er sagte zu und wir verbrachten fast das ganze Wochenende zusammen.

Am Montagmorgen traf ich ihn wieder auf dem Schulweg mit seinem großen Bücherstapel. Ich sagte: „mit diesen ganzen Büchern wirst du eines Tages richtige Muskeln bekommen“. Er lachte und gab mir einen Teil seiner Bücher zum Tragen.

Während der nächsten vier Jahre wurden Kyle und ich richtig dicke Freunde. Kyle wollte nach der Schule aufs College nach Georgetown und später Arzt werden. Ich entschied mich für das College in Duke und für eine Fußballer-Karriere. Ich wusste, dass wir immer gute Freunde bleiben würden und die große Entfernung der Städte unserer Colleges niemals ein Problem sein würden.

Kyle wurde als Abschiedsredner für die Abschiedsfeier unserer Schulklasse ausgewählt und ich neckte ihn ein bisschen damit. Insgeheim war ich froh, dass ich nicht die Abschiedsrede halten musste. Am Abschlusstag sah ich Kyle. Er sah großartig aus. Er war einer von denen, die während der High-School zu sich selber finden und er entwickelte seinen eigenen Stil und Charakter. Alle Mädchen mochten ihn und er hatte weit mehr Verabredungen als ich. An manchen Tagen war ich richtig neidisch auf ihn.

Heute war einer dieser Tage. Ich konnte sehen, dass er wegen seiner Rede richtig nervös war. Ich gab ihm einen Klaps und sagte: „Hey, großer Junge du wirst großartig sein !“ Er sah mich mit einem dankbaren Blick an und lächelte. „Danke“ sagte er.

Als er seine Rede begann, räusperte er sich kurz und fing an. „Der Abschluss ist ein Tag, um all denen zu danken, die halfen, diese schweren Jahre zu überstehen. Den Eltern, den Lehrern. den Geschwistern, vielleicht einem Trainer, aber am Meisten den Freunden. Ich sage euch, das beste Geschenk, das ihr einem Menschen geben könnt, ist euere Freundschaft“.

Er erzählte von diesem Tag als wir uns das erste mal trafen. Er hatte Sorgen und er hatte geplant, sich an diesem Wochenende umzubringen. Deshalb hatte er in der Schule seinen Schrank aus-geräumt und nahm sein ganzes Zeug mit nach Hause, damit es seine Mutter später nicht holen musste.

Er schaute kurz zu mir herüber und lächelte. „ Gott sei Dank.., ich habe diesen Plan aufgegeben, mein Freund hat mich vor dieser unsäglichen Sache bewahrt“.

Alle hielten den Atem an, als dieser gut aussehende beliebte Junge uns von seinem schwächsten Augenblick erzählte. Seine Mutter und sein Vater lächelten dankbar zu mir herüber. Niemals zuvor verspürte ich solch eine tiefe Verbundenheit.

Deshalb unterschätze nie die Macht deines Handelns. Durch eine kleine Geste kannst du das Leben einer Person ändern. Gott setzt uns alle in das Leben der anderen, um uns gegenseitig zu beeinflussen auf jede Art und Weise. Sieh das gute in den Anderen.

Nun hast du zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Du kannst diese Geschichte all deinen Freunden weiter erzählen, oder sie vergessen, als würde sie dir nicht zu Herzen gehen. Wie du siehst, ich habe hier die erste Möglichkeit gewählt.

(Verfasser unbekannt)

Gutes im Herzen

Gutes im Herzen


Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht.

Der Geschlagene war gekränkt. Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand:

„Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen.“

Sie setzten ihre Wanderung fort und kamen bald darauf zu einer Oase. Dort beschlossen sie beide, ein Bad zu nehmen. Der Freund, der geschlagen worden war, blieb auf einmal im Schlamm stecken und drohte zu ertrinken. Aber sein Freund rettete ihn buchstäblich in letzter Minute.

Nachdem sich der Freund, der fast ertrunken war, wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein:

„Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet.“

Der Freund, der den anderen geschlagen und auch gerettet hatte, fragte erstaunt: „Als ich dich gekränkt hatte, hast du deinen Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein. Warum?“

Der andere Freund antwortete: „Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand Schreiben, damit der Wind des Verzeihens es wieder auslöschen kann. Aber wenn jemand etwas tut, was für uns gut ist, dann können wir das in einen Stein gravieren, damit kein Wind es jemals löschen kann.“

Verschlüsselte EMail

Lieber Chef!
Mein Arbeitskollege, der Herr Müller, ist immer dabei,
seine Arbeit zu tun, und das sehr eifrig, ohne jemals
seine Zeit mit Schwätzchen zu verplempern. Nie
lehnt er es ab, anderen zu helfen, und trotzdem
schafft er sein Arbeitspensum; oft bleibt er länger
im Büro, um seine Arbeit zu beenden. Er arbeitet sogar
in der Mittagspause. Mein Kollege ist jemand ohne
Überheblichkeit in Bezug auf seine überragenden
Fachkenntnisse. Er ist einer der Kollegen, auf die man
stolz sein kann und auf deren Arbeitskraft man nicht
gern verzichtet. Ich denke, dass es Zeit wird für ihn,
befördert zu werden, damit er nicht auf den Gedanken kommt,
zu gehen. Die Firma kann davon nur profitieren.
=============================================

2. E-Mail:

Lieber Chef,
als ich vorhin meine erste E-Mail an Sie geschrieben habe, hat mein Arbeitskollege, dieser vollarschige hirnverbrannte Volltrottel, dummerweise neben mir gestanden. Daher musste ich verschlüsselt schreiben.
Bitte lesen Sie meine erste Nachricht noch einmal, aber diesmal nur jede zweite Zeile.

Ich heule niemals mit den Wölfen

November 18, 2009 2 Kommentare

Verbiegen lasse ich mich nicht! Ich bin offen und ehrlich und wer damit nicht klar kommt, der soll einfach das Weite suchen… grrrrrrr

Bin heute wieder etwas geladen ;) , neja, sind halt nicht alle Tage gleich gut!

 

Ich heule niemals mit den Wölfen – mache niemals das, was ihr erwartet von mir.

Ich gehe gerne einen Schritt zur Seite, hasse es in gerader Spur zu gehen.

Ich spucke gerne gegen den Wind – ja und?
Ich spüre halt das ich lebe.

Ich heule niemals mit den Wölfen – denn das ist mir zu leicht.

Ich mag meine eigene Stimme hören, rede anderen nicht nach dem Mund
und wenn ihr damit nicht klar kommt – Dreht euch einfach um.

Ich heule niemals mit den Wölfen, denn das wäre nicht ich.

Mögt mich, oder lasst es sein – Doch mein ich gehört nur mir allein.

Ich tue was ich will – und stehe auch dazu, denn nur das bringt mir die innere Ruhe.

Ich heule niemals mit den Wölfen und das ist gut!

Ich habe meine eigene Stimme im Herzen, die mir sagt – jetzt oder nie!
Jetzt will ich dich.
Jetzt brauch ich dich.

Diese Stimme übertönt das Heulen der Wölfe dieser Welt.
Denn für mich ist sie das was zählt!

Ich werde niemals mit den Wölfen heulen- was ihr auch immer denkt von mir.
Ich lebe jetzt und hier – und jeden Augenblick davon genieße ich –

weil er mir gehört – weil er mich niemal zerstört!

Draußen vor der Tür heulen die Wölfe – doch ich höre sie nicht, denn ich bin hier drin…..
Im Zauber meines „ICHS“

Kategorien:Gedichte/Geschichten Schlagwörter: , ,
%d Bloggern gefällt das: