Archiv

Posts Tagged ‘Hilflosigkeit’

Als privat markiert ist wie in Facebook blockiert …

… So könnte es vielleicht sein. ^^

Alter Schwede … Wenn ich Dir nicht auch folgen darf, dann schreibe halt weiter in Dein Tagebuch die abgründigen Tiefpunkte Deiner ganz privaten Hölle. Auch ohne einen nichtssagenden Kommentar von mir, den es eh nie geben würde. Ich bin da mehr der Arschtreter, statt Köpfchenstreichler.

Mein Tipp: Niemand. Kein Mensch kann Dir helfen. Nur Du allein bist in der Lage Dich aus dem Dreck zu befreien, in welchem Du Dich gerade befindest.

Nun, viel Spaß beim Lesen in meinem Blog. Möge Dich der ein oder andere Post zum Lachen bringen.

20190327_1251263046936078008888391.jpg

Hilfreich – Nicht hilfreich

November 9, 2015 4 Kommentare

Mach dieses Buch fertigAm widerlichsten finde ich die Zerstörung von Menschen und Existenzen. Sei es nun durch zerstörerische Rezensionen oder durch die Nichthilfreichklicks!

Ein Autor ist solchen Marketing-Monstern letztlich völlig hilflos ausgesetzt. Da arbeitet jemand lange und hart an einem Buch, und wenn er Pech hat, passiert folgendes: Jemand setzt eine freundliche Rezension unter diesem Buch. Die Leute mögen die Rezension und klicken sie hoch. Dann kommt ein Marketing-Zerstörer und baut eine gekonnt infame, zerstörerische Rezension daneben. Für die Folgen ist es völlig egal, ob er das tut, weil er den erfolgreichen Rezensenten hasst, oder ob er das tut, um später eine eigene positive Rezension platzieren zu können. Die Folgen sind klar: Dieser Autor ist hinüber. Wegen irgendwelcher intriganten Spielchen.

.

.

Die simple Schlussfolgerung daraus ist, dass die absolute Mehrheit der Abklicks nicht vom normalen Publikum kommt, sondern von anderen Autoren. Die Gründe liegen auf der Hand: Man will Autorenkollegen nach hinten klicken, entweder in der Rangliste oder in der Position unter dem Produkt. Somit ist die Amazon Rangermittlung gleichzeitig Ursache wie Repräsentanz taktischer Abklicks. Die vorderen Plätze der Rangliste entsprechen nicht der Zustimmung des Publikums, sondern dem Fehlen von Konkurrenten-Abklicks.

(Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus? Doch, hier tut sie es.)

~~~

%d Bloggern gefällt das: