Archiv
Graues Meer und blaue Sonnen
Autor: Nathan Jaeger
Titel: Graues Meer und blaue Sonnen
Gelesen: 2013 – Meine Bewertung: 5 Sterne
Ver-liebt (Gay-Romance) by Nathan Jaeger
Endlich(!) wurde mit Ver-liebt (5) die erste Staffel abgeschlossen. Lange genug habe ich darauf warten müssen, aber es hat sich gelohnt. Was für ein wunderbarer und auch besonders langer Roman, wenn man von dem Gesamtpaket ausgeht. Als bekennender Jaeger-Fan ist es mir ein Vergnügen Ihnen, liebe/r Leser/in, den Kauf dieses Buches und selbstverständlich auch die Bände 1 bis 4 zu empfehlen.
Bezugsquelle: amazon.de
Fragen Sie sich vielleicht was ein homosexueller Mann unter anderem gerne liest, wenn es um Gay-Romance geht? Es ist eine SOLCHE wunderbare Geschichte. Der Klappentext sagt schon etwas über den Inhalt der Story aus und auch andere Leser hier haben sich zum Inhalt dieses Buches geäußert. Deshalb erspare ich Ihnen und mir weitere Angaben.
Sie kennen sicher dieses Gefühl, wenn Sie einen Roman ausgelesen haben, welcher mit so viel Liebe, mit Witz, Humor, Spannung und diesen Herz-Schmerz-Angelegenheiten geschrieben wurde, dass Sie in jenem Moment also erkennen, dass Sie diese Story am liebsten sofort noch einmal lesen wollen. Nun, die Geschmäcker sind ja bekanntlich recht verschieden, aber mir ist es so ergangen und ich werde diese großartige Geschichte bald wieder lesen.
Einen jungen Mann des vierblättrigen Kleeblatts habe ich besonders in mein Herz geschlossen. (Wobei man sie alle einfach gern haben muss). Da wurde so einige Male die Glucke in mir geweckt, die sich, wenn sie gekonnt hätte, ins Geschehen gebeamt und jedem die Faust ins Gesicht geschmettert hätte, der ihm was antun wollte. Eventuell möchten Sie ja selber herausfinden, zu welchem der Jungs sich Ihr Herz hingezogen fühlt?
Topic of the Day:
Für alle schwulen Männer, die noch an die Liebe glauben! Kauft diese eBooks, Ihr werdet es nicht bereuen. ^^
~~~
So soll und muss es sein!
Es sind die schönsten Augenblicke im Leben, wo sich zwei Menschen verlieben und eine Entscheidung treffen gemeinsam einen Spaziergang durchs Leben zu wagen.
Dabei fragt der Kopf: „Lohnt es sich überhaupt?“
und das Herz antwortet: „Ich weiß es nicht!
Jedoch, es ist so wundervoll!“
Dieser Spaziergang ist nicht immer einfach.
Gib niemals gleich bei der ersten Enttäuschung auf, denn die Liebe wächst durch die schwierigen Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen. Und wenn Du manchmal das Gefühl hast nur eine Spur im Sand zu sehen, sei nicht traurig, denn vielleicht wurdest Du nicht verlassen, sondern wirst dort einfach nur getragen! ;-)
Wenn „die Braut“ zum Traualtar geführt wird
Manchmal kommt es eben anders wie man denkt.
R.I.P. Freddie Mercury
Nach längerer Zeit mal wieder etwas von mir. Ich sage es mal so, ich war anderweitig beschäftigt und habe es genossen eine schöne Zeit, auch ohne PC/Internet, zu verbringen.
Als ein treuer Fan von Freddie und seiner Musik nehme ich seinen heutigen Todestag zum Anlass, daran zu erinnern, was für ein großartiger Sänger viel zu früh von uns gegangen ist. Darum passt gut auf euch auf und achtet auf euer Leben, auf euer Tun und Handeln – denn ihr lebt nur einmal!
Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Farrokh Bulsara auf Sansibar; † 24. November 1991 in Kensington, London) war ein britischer Musiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er und 1980er Jahre. Berühmt wurde er als Leadsänger der Band Queen.
Freddie Mercury wurde am 5. September 1946 auf Sansibar unter dem Namen Farrokh Bulsara in eine aus Indien stammende parsische Familie geboren und besuchte ab 1955 das englische Internat St. Peter’s School in Panchgani, das etwa 250 Kilometer von Mumbai (Bombay) entfernt liegt. Dort bekam er den Spitznamen Freddie, den er sein ganzes Leben behielt. Der Direktor des Internats bemerkte Bulsaras Musiktalent und schlug dessen Eltern vor, ihn Klavier lernen zu lassen, was auch geschah. (Auszug aus Wikipedia )
Ich glaube es nicht… ;)
Genial….. ich lach mich weg! ;)
Männer al dente
Hier möchte ich einen Kinofilm präsentieren. Bin halt ein Fan von Riccardo Scamarcio. Yeah! Ach so, Kinostart ist der 15. Juli 2010. :)
(Für vergrößerte Ansicht auf das Foto klicken)
Tommaso ist es leid, anderen etwas vorzumachen. Seine Familie soll endlich wissen, dass er nicht Wirtschaft, sondern Literatur studiert hat. Und dass sein erster Roman fertig ist, für den er einen Verlag sucht. Und dass er ganz bestimmt nicht nach Hause zurückkehren will, um in die familiäre Pasta-Produktion einzusteigen. Dies und noch mehr will er ihnen sagen. Geheimnisse hat er genug. Alles soll ans Licht und vor aller Augen und Ohren. Nur so kann er es schaffen, aus dem Haus gejagt zu werden, um zurück in seine Wahlheimat Rom zu kehren.
Doch Mustersohn Antonio sieht in dem Plan des kleinen Bruders die eigene Rettung. Warum ist er nicht selbst darauf gekommen? Frei sein. Zu lange schon an die Bedürfnisse der Familie angepasst, stiehlt er Tommaso die Show. Die Familie ist fassungslos, Tommaso noch mehr.
Darsteller:
Riccardo Scamarcio, Nicole Grimaudo, Alessandro Preziosi, Ennio Fantastichini, Lunetta Savino, Elena Sofia Ricci, Ilaria Occhini, Daniele Pecci
Regie:
Ferzan Ozpetek
Neueste Kommentare