Archiv

Posts Tagged ‘Homosexualität’

Graues Meer und blaue Sonnen

April 10, 2019 4 Kommentare

Autor: Nathan Jaeger

Titel: Graues Meer und blaue Sonnen

Gelesen: 2013 – Meine Bewertung: 5 Sterne

 

Rezensionen von Büchern wird es von mir nicht mehr geben. Allerdings erlaube ich mir hier in meinem Blog Sterne zu vergebe

Ver-liebt (Gay-Romance) by Nathan Jaeger

Endlich(!) wurde mit Ver-liebt (5) die erste Staffel abgeschlossen. Lange genug habe ich darauf warten müssen, aber es hat sich gelohnt. Was für ein wunderbarer und auch besonders langer Roman, wenn man von dem Gesamtpaket ausgeht. Als bekennender Jaeger-Fan ist es mir ein Vergnügen Ihnen, liebe/r Leser/in, den Kauf dieses Buches und selbstverständlich auch die Bände 1 bis 4 zu empfehlen.

Ver-liebt 5

Bezugsquelle: amazon.de

Fragen Sie sich vielleicht was ein homosexueller Mann unter anderem gerne liest, wenn es um Gay-Romance geht? Es ist eine SOLCHE wunderbare Geschichte. Der Klappentext sagt schon etwas über den Inhalt der Story aus und auch andere Leser hier haben sich zum Inhalt dieses Buches geäußert. Deshalb erspare ich Ihnen und mir weitere Angaben.

Sie kennen sicher dieses Gefühl, wenn Sie einen Roman ausgelesen haben, welcher mit so viel Liebe, mit Witz, Humor, Spannung und diesen Herz-Schmerz-Angelegenheiten geschrieben wurde, dass Sie in jenem Moment also erkennen, dass Sie diese Story am liebsten sofort noch einmal lesen wollen. Nun, die Geschmäcker sind ja bekanntlich recht verschieden, aber mir ist es so ergangen und ich werde diese großartige Geschichte bald wieder lesen.

Einen jungen Mann des vierblättrigen Kleeblatts habe ich besonders in mein Herz geschlossen. (Wobei man sie alle einfach gern haben muss). Da wurde so einige Male die Glucke in mir geweckt, die sich, wenn sie gekonnt hätte, ins Geschehen gebeamt und jedem die Faust ins Gesicht geschmettert hätte, der ihm was antun wollte. Eventuell möchten Sie ja selber herausfinden, zu welchem der Jungs sich Ihr Herz hingezogen fühlt?

Topic of the Day:

Für alle schwulen Männer, die noch an die Liebe glauben! Kauft diese eBooks, Ihr werdet es nicht bereuen. ^^

~~~

So soll und muss es sein!

Es sind die schönsten Augenblicke im Leben, wo sich zwei Menschen verlieben und eine Entscheidung treffen gemeinsam einen Spaziergang durchs Leben zu wagen.

Dabei fragt der Kopf: „Lohnt es sich überhaupt?“
und das Herz antwortet: „Ich weiß es nicht!
Jedoch, es ist so wundervoll!“

Dieser Spaziergang ist nicht immer einfach.

Gib niemals gleich bei der ersten Enttäuschung auf, denn die Liebe wächst durch die schwierigen Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen. Und wenn Du manchmal das Gefühl hast nur eine Spur im Sand zu sehen, sei nicht traurig, denn vielleicht wurdest Du nicht verlassen, sondern wirst dort einfach nur getragen! ;-)

It gets better

Mein Bloggerfreund John Moccasin hat einen sehr wichtigen Artikel verfasst. In den letzten Tagen habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich am besten seine Botschaft (und meine(!) ) auch in meinem Blog veröffentliche. Denn allem, was John geschrieben hat, stimme ich voll zu und ist meinerseits auch nichts mehr hinzuzufügen. Ich habe mich daher entschlossen, seinen Appell komplett in meinen Blog zu kopieren und ich möchte alle Menschen bitten diese Botschaft weiter zu tragen. Mille Grazie, euer Angelo

PS: Wenn ihr jemanden zum Reden braucht, könnt ihr John Moccasin direkt anschreiben. Aber auch ich helfe euch gerne, schreibt mir, wenn ihr mögt: ragazzo.veloce@googlemail.com

~~~~~~~~~~

It gets better

.

Als ich heute einmal mehr durch das Internet gesurft bin, bin ich auf Videos gestoßen, die ich mir schon länger nicht mehr angesehen hatte, obwohl sie wirklich großartig sind und ein Thema behandeln, dass mir persönlich sehr am Herzen liegt.

(Since I get clicks from the US and other Countries sometimes, I want you to now that I can translate this post to english if you want to know what its all about. Just leave a comment or send me an email.)

Heute möchte ich euch einige der Videos und Kampagnen zeigen, die sich gegen Mobbing und Diskriminierung (homosexueller) Jugendliche stark machen.

Die Videos sind auf Englisch, aber ich denke, dass das für die meisten kein Problem ist und ansonsten die Bilder für sich sprechen.

(Das Copyright sämtlicher Videos liegt natürlich nicht bei mir, sondern bei dem jeweiligen Künstler oder der Organisation)

Überhaupt wieder darauf gekommen bin ich dank dieses Videos:

Bei dieser Kampagne geht es darum, dass Heterosexuellen vermittelt wird, dass es ihnen bzw. ihrem Image nicht schadet in Kontakt zu Homosexuellen zu stehen und diese zu akzeptieren und zu respektieren. Dies ist wie ich finde eine gute Aktion, da die Botschaft überbracht wird ohne irgendwie angreifend zu sein und sie vor allem von Heterosexuellen überbracht wird.

Eine andere Aktion die sich sehr intensiv damit auseinandersetzt Jugendlichen die gemobbt werden wieder Hoffnung zu geben und ihnen zu zeigen, dass das Leben besser wird. Hier geht es zur Website der Kampagne, auf der schon so viele ihre Geschichte erzählt haben und durch die schon sehr viele, da bin ich mir sicher, neue Hoffnung geschöpft haben:

It Gets Better Projekt

Viele Stars unterstützen dieses Projekt und haben ebenfalls Videobotschaften verfasst um Jugendlichen neue Hoffnung zu geben. Dabei sind unter anderem Neil Patrick Harris (Besser bekannt als Barney aus “How I met your mother”), Lady Gaga sowie Barack Obama, um nur einige sehr wenige zu nennen. Auch große Organisationen wie Google oder Apple beteiligten sich an der Aktion.

Ein Video, das mich jedes Mal aufs neue tief bewegt, ist dieses hier:

Ich weiß, dass es etwas länger ist, aber ich kann jedem nur empfehlen sich die 12 Minuten zu nehmen und sich seine Geschichte anzuhören, sie ist wirklich großartig.

Zum Schluss noch zwei Musikvideos, die mir gut gefallen und das Thema betreffen:

Ich danke euch fürs Lesen und dafür, dass ihr dem Thema Aufmerksamkeit schenkt. Eine Bitte habe ich jedoch an euch alle: Schaut nicht weg! Wenn irgendwo in eurer Umgebung Mobbing, aus welchen Gründen auch immer, stattfindet, unternehmt etwas! Falls ihr euch nicht traut direkt einzugreifen, sucht euch jemanden der es kann, ein Lehrer, ein Passant oder notfalls die Polizei, falls es zu tätlichen Übergriffen kommt. Ich glaube, ich habe es vor Monaten schon einmal in einem anderen Post erwähnt, aber ich sage es nochmal:

Es kann nicht sein, dass sich 11-, 12-, 13- Jährige das Leben nehmen, weil sie keine Hoffnung mehr haben. Das sind Kinder! Kinder deren Leben endet, bevor es überhaupt richtig begonnen hat.  So etwas ist einfach nicht akzeptabel, vor allem nicht, wenn es wegen so etwas unwichtigem wie der Sexualität geschieht!

An alle anderen, die leider in  der Situation stecken, dass sie gemobbt werden, eins müsst ihr wissen: Es wird besser!

Ich selber hatte zwar das Glück von Mobbing großenteils verschont zu bleiben, aber auch ich hatte meine schwierigen Zeiten, in denen ich jeden Tag aufs Neue überlegt habe mein Leben zu beenden. Heute bin ich unglaublich froh es nicht getan zu haben. Mein Leben hat sich so sehr verändert, ich habe einen Partner gefunden, den ich liebe und der mich unterstützt und mir unglaublich viel Kraft gibt. Ich studiere und komme so meinem Traum ein Schriftsteller zu werden immer näher. All das, alles positive, was mir in den letzten Monaten widerfahren ist, hätte ich nie erlebt, wenn ich mich damals wirklich zu diesem Schritt entschlossen hätte. Glaubt mir, es wird besser! Das wurde es für mich und das wird es auch für euch! Lebt lange genug um die positiven Eindrücke zu sammeln, ich bitte euch darum. Sucht euch Hilfe, entweder bei Freunden, der Familie oder zur Not bei einem Arzt, denn auch Psychologen und Psychotherapeuten können und wollen euch helfen. Wenn ihr jemanden zum Reden braucht, schreibt mir eine Mail: John.Moccasin@gmx.net , ich helfe euch wo ich kann.

Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und bitte darum, die Botschaft weiter zu tragen, möglicherweise rettet ihr damit Leben :)

Wenn „die Braut“ zum Traualtar geführt wird

Januar 15, 2012 4 Kommentare

Manchmal kommt es eben anders wie man denkt.

R.I.P. Freddie Mercury

November 24, 2011 4 Kommentare

Nach längerer Zeit mal wieder etwas von mir. Ich sage es mal so, ich war anderweitig beschäftigt und habe es genossen eine schöne Zeit, auch ohne PC/Internet, zu verbringen.

Als ein treuer Fan von Freddie und seiner Musik nehme ich seinen heutigen Todestag zum Anlass, daran zu erinnern, was für ein großartiger Sänger viel zu früh von uns gegangen ist. Darum passt gut auf euch auf und achtet auf euer Leben, auf euer Tun und Handeln – denn ihr lebt nur einmal!

Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Farrokh Bulsara auf Sansibar; † 24. November 1991 in Kensington, London) war ein britischer Musiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er und 1980er Jahre. Berühmt wurde er als Leadsänger der Band  Queen.

 

Freddie Mercury wurde am 5. September 1946 auf Sansibar unter dem Namen Farrokh Bulsara in eine aus Indien stammende parsische Familie geboren und besuchte ab 1955 das englische Internat St. Peter’s School in Panchgani, das etwa 250 Kilometer von Mumbai (Bombay) entfernt liegt. Dort bekam er den Spitznamen Freddie, den er sein ganzes Leben behielt. Der Direktor des Internats bemerkte Bulsaras Musiktalent und schlug dessen Eltern vor, ihn Klavier lernen zu lassen, was auch geschah. (Auszug aus Wikipedia )

 

Ich glaube es nicht… ;)

September 4, 2011 3 Kommentare

Genial….. ich lach mich weg! ;)

Männer al dente

Hier möchte ich einen Kinofilm präsentieren. Bin halt ein Fan von Riccardo Scamarcio. Yeah! Ach so, Kinostart ist der 15. Juli 2010. :)

(Für vergrößerte Ansicht auf das Foto klicken)

Tommaso ist es leid, anderen etwas vorzumachen. Seine Familie soll endlich wissen, dass er nicht Wirtschaft, sondern Literatur studiert hat. Und dass sein erster Roman fertig ist, für den er einen Verlag sucht. Und dass er ganz bestimmt nicht nach Hause zurückkehren will, um in die familiäre Pasta-Produktion einzusteigen. Dies und noch mehr will er ihnen sagen. Geheimnisse hat er genug. Alles soll ans Licht und vor aller Augen und Ohren. Nur so kann er es schaffen, aus dem Haus gejagt zu werden, um zurück in seine Wahlheimat Rom zu kehren.
Doch Mustersohn Antonio sieht in dem Plan des kleinen Bruders die eigene Rettung. Warum ist er nicht selbst darauf gekommen? Frei sein. Zu lange schon an die Bedürfnisse der Familie angepasst, stiehlt er Tommaso die Show. Die Familie ist fassungslos, Tommaso noch mehr.

Darsteller:
Riccardo Scamarcio, Nicole Grimaudo, Alessandro Preziosi, Ennio Fantastichini, Lunetta Savino, Elena Sofia Ricci, Ilaria Occhini, Daniele Pecci

Regie:
Ferzan Ozpetek

%d Bloggern gefällt das: