Archiv
Einfach stehen lassen
Angelo philosophiert:
Love is love
Die Wahrheit ist, das die Liebe alles überwindet. Liebe kennt kein Vorurteil.
Ein WUNDER(volles) Land für Alice
Eine Gruppe wurde in Facebook erstellt, um Hilfe für die kleine Alice zu bekommen.
Maya Heyes Tochter Alice ist krank und braucht all unsere Hilfe. Die Suche nach einem Spezialisten gestaltet sich schwerer als gedacht und wir alle wissen, das die Krankenkassen nicht alles übernehmen. In dieser Gruppe werden Bücher und andere Dinge versteigert, um so an ein wenig Geld für Alice ihre Behandlung zu kommen, oder zumindest Geld für den Sprit, damit sie quer durch Deutschland fahren kann. Mehr Informationen und natürlich wünschenswerte Auktionen gibt es hier in der Facebook Gruppe: Ein WUNDER(volles) Land für Alice Schaut doch einfach mal vorbei, wenn Ihr der kleinen Alice helfen wollt.
Vada a bordo, cazzo!
U n b e l i e v a b l e ……
.
Ändere etwas am deutschen Bildungssystem!
Seit dem 14. Februar 2011 geht es um die wirklich wichtigen Themen in Deutschland. Darf es Studiengebühren geben, ist das Zentralabi sinnvoll, welche Chancen haben Kinder mit Migrationshintergrund? Nur noch bis zum 6. März hatten wir die Möglichkeit auf http://www.bildung2011.de das deutsche Bildungssystem zu bewerten. Unsere Meinungen und Ergebnisse werden Mitte März der Bundesregierung übergeben. Wir sind nicht allein, auch deutsche Prominente wollen Bewegung in die Bildungspolitik bringen. Glaubt ihr nicht? Seht selbst…
Weihnachten im Schuhkarton
Jetzt dauert es ja nicht mehr lange und wir haben wieder das Fest der Liebe. Wir beschenken uns reichlich und essen uns die Wampe voll.
Aber nicht allen ist ein schönes Weihnachtsfest vergönnt und deshalb möchte ich an eine schöne Einrichtung erinnern: Weihnachten im Schuhkarton
Ich finde, das ist eine äußerst schöne Aktion, bei der ich jedes Jahr mit dabei bin. Es ist doch einfach einen Schuhkarton mit schönen Sachen für Kinder zu füllen, oder? Wir haben noch bis zum 15. November Zeit einen Schuhkarton bei den Sammelstellen abzugeben. Wie es geht, erfährst du auf der Seite rechts unter „Die Aktion 2010“ und dann „Päckchen packen“.
Viele Grüße
Angelo
Sadomaso Lego
So, das habt ihr jetzt davon, ihr wolltet es ja nicht anders! Hardcore 100%! Das ist garantiert nichts für Weicheier. Junge, Junge, was Domina so alles an exquisiten „Verwöhn-Werkzeugen“ an der Wand hängen hat. Aber Hallo! Lass mich dein Lustsklave sein, aber bitte ganz sanft. :) Eine Frage stellt sich jedoch in den Vordergrund. Kann man das unseren Kindern kaufen? Also ich hätte mich zumindest in den Anfängen meiner Pubertät sehr darüber gefreut. *hechel* *sabber*
Hömma, die geile Schnecke hält doch die Peitsche verkehrt herum, oda?!
Kseniya Simonova – Die Künstlerin des Sandes
Dieses Video sollte man gesehen haben!!!
Es zeigt die 24-jährige Kseniya Simonova, die Gewinnerin eines Talentewettbewerbes in der Ukraine. Sie zeigt eine Folge von Bildern, die sie mit Hilfe von Sand mit ihren Fingern auf eine von unten beleuchtete Glasplatte zeichnet. Die Bilder werden mittels Projektor vor Publikum auf eine Bildleinwand projiziert. Ihr Talent – zugegebenermaßen merkwürdig und ungewohnt – ist sehenswert. Die Darbietung hat so machen im Publikum zu Tränen gerührt.
Zu Beginn zeigt sie ein Paar, das Hände haltend auf einer Bank unter Sternenhimmel sitzt. Kampfflugzeuge erscheinen und die friedliche Szene wird ausgelöscht. Sie wird ersetzt durch ein weinendes Frauengesicht – dann sieht man ein Baby, und das Gesicht lächelt wieder. Und wieder kommt Krieg. Die Künstlerin wirft Sand auf die Glasplatte und zeichnet Chaos. Daraus wird wieder ein junges Frauengesicht geformt, die Frau altert schnell und wird zur Witwe. Aus ihrem zerfurchten Gesicht entsteht das Denkmal für den unbekannten Soldaten. Kurz darauf blickt man aus einem Raum durchs Fenster nach außen. Am Fenster erscheint ein Mann, presst seine Hände gegen die Glasscheiben und winkt Goodbye.
https://www.youtube.com/watch?v=n5bdMyOWLHg
Kseniya Simonova (* 1985 aus Jewpatorija, Ukraine) ist eine ukrainische Künstlerin, die sich mit Sandanimationen befasst. Mit ihren Sandanimationen wurde sie 2009 Gewinnerin der ukrainischen Version von „Das Supertalent“.
Kseniya Simonova – Sankt-Georg.Info
Legoland Discovery Centre Duisburg
Legoland Discovery Centre
Das Legoland Discovery Center im Duisburger Innenhafen ist ein sensationeller Spaß für Kinder und jene, die es noch einmal sein möchten.
Auf einer interaktiven Reise begeben sich die großen und kleinen Besucher in die Welt der bunten LEGO Steine mit Bob dem Baumeister und CO. Mitbauen erwünscht!
Ein fantastischer Ausflug fuer Familien mit Kindern von 3 – 11 Jahren
fuer etwa 2 – 3 Stunden!
Die Küppersmühle (heute ein Museum, wie das Legoland am Duisburger Innenhafen gelegen). Vielleicht erinnern sich auch noch einige von euch an die Sprengung des Stahlbetonsilos „Mr. Softy“ im Jahr 1994. Ich war da zwar noch ein kleiner Junge, aber erinnern kann ich mich noch sehr gut daran, als die Riesenmilchtüte umfiel.
Adresse:
Philosophenweg 23-25
47051 Duisburg
Weiter zum Internetauftritt vom Legoland Discovery Centre
Telefon: +49 (0) 203- 570 888 0
Öffnungszeiten:
Das ganze Jahr täglich ab 10.00 Uhr Der letzte Einlass ist täglich um 17.00 Uhr. Wichtig: Kinder unter 16 Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Weihnachten im Schuhkarton – Kein Kind sollte unglücklich sein…
… besonders nicht zu Weihnachten, wenn die Eltern es sich nicht finanziell leisten können, ihrem/n Kind/Kindern etwas zu schenken. Im Moment kann ich kein Weihnachts-Geschenkpapier mehr sehen, denn ich habe in den letzten Wochen viele Schuhkartons damit verpackt. Eine ziemlich langweilige Arbeit nach einer gewissen Zeit… ABER es war für eine richtig gute Sache!!!
http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/
Neueste Kommentare