Archiv

Posts Tagged ‘NRW’

Ein ganz besonderer Tag im Januar

Shoppen in einem kleinen, aber feinen Einkaufszentrum. Nach Feierabend sich mit Freunden hier treffen, gemeinsam ein gutes Essen genießen, viel lachen und interessante Gespräche führen. Das bedeutet für mich mit mir im Reinen zu sein und abends mit einem zufriedenen Lächeln einzuschlafen.

20181227_071925

Gasometer Oberhausen

Gasometer in Oberhausen aus dem Auto auf der A42 Richtung Duisburg geschossen. Daher lässt die Bildqualität einiges zu wünschen übrig.

Der Gasometer Oberhausen ist ein Industriedenkmal in der „Neuen MitteOberhausen (CentrO). Er ist ein Wahrzeichen der Neuen Mitte, der Stadt Oberhausen und des Ruhrgebiets und als Ankerpunkt in die Route der Industriekultur und die Europäische Route der Industriekultur (ERIH) eingebunden. Die aktuelle Ausstellung „Sternstunden – Wunder des Sonnensystems“ ist offizielles Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 (Auszug aus Wikipedia).

Gasometer Oberhausen

Stahlwerk Düsseldorf – 80er Jahre Party

80er Jahre Party… was sonst! 8-)

Der erste Freitag im Monat ist ein fester Termin für alle 80er Jahre Fans. Die Erfolgsstory dieser Party dauert nun schon viele Jahre an und ein Ende ist nicht abzusehen. Die 80er Jahre Party ist der Garant für außergewöhnlich gute und eingängige Hits, die auch heute noch begeistern.

Die großen Chartbreaker dieses Jahrzehntes sind heute so aktuell wie damals. Das unglaubliche Phänomen dieser musikalischen Erfolgsjahre ist in der Halle des Stahlwerk unübersehbar. Die Tanzfläche ist voll, die Gäste haben ihren Spaß, die Musik ist unübertrefflich. Qualität setzt sich durch, was die Stars von damals beweisen. Sie sind auch heute noch erfolgreich.

Madonna, Phil Collins, U2, um nur einige wenige zu nennen, werden ebenso gespielt wie die großen einmaligen Number 1-Hits der damaligen Jahre.  Es waren aber auch die erfolgreichsten Jahre des Michael Jackson, der nie wieder solche Dancefloor Knaller lieferte wie in den 80ern. Die letzten Gäste gehen im Morgengrauen – und freuen sich auf den nächsten ersten Freitag im Monat. Er ist reserviert für die 80er Jahre Party.

Hits ohne Ende – das ist die 80er Jahre Party im Stahlwerk. Die angesagteste Party der Stadt! Don’t miss it!

80er Jahre Party
Freitag: 04.06.2010
Einlass: 22:00 Uhr
Eintritt: 6,00 Euro

In Mülheim an der Ruhr ist die Kobra los…

März 20, 2010 1 Kommentar

Alarm in Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen)… eine Monokel-Kobra (hochgiftig!) hält seit einigen Tagen viele Menschen auf Trab. Die Schlange ist dem Besitzer „abhanden“ gekommen. Es handelt sich um ein Jungtier, welches sich noch in dem Haus befinden soll. Die Suche verlief bis gestern noch erfolglos. Mehr… (Der Westen)

Ich bin der Meinung, dass solch ein Reptil nichts in einem privaten Haushalt zu suchen hat und wie sich zeigt, zu Recht! Man kann nur hoffen, das die Kobra überhaupt gefunden wird. Denn sie ist so klein, wenn sie sich zusammenrollt, ist sie vergleichsweise nur so „groß“ wie ein Eurogeldstück.

Video (WDR – Aktuelle Stunde)

Video (NRW-Aktuell TV)


Massenpicknick auf der A 40

Massenpicknick auf der A 40

Auf der Autobahn A 40 ist am 18. Juli 2010 ein Massenpicknick geplant. Zu dem Ereignis auf einer rund 60 Kilometer langen, geschlossenen Autobahnstrecke zwischen Duisburg und Dortmund werden 20.000 Picknicktische auf dem Strassenabschnitt aufgestellt.

Für das Massenpicknick können nochmals Bewerbungen für die Teilnahme an dem Massenpicknick eingereicht werden. Bis zum 18. März 2010 kann sich für das Projekt im Rahmen der zweiten Vergabephase beworben werden. Das Massenpicknick wird im Zuge der Regentschaft Essens als Kulturhauptstadt veranstaltet.

Die Mitarbeiter der Ruhr.2010 GmbH teilten mit, dass für eine erfolgreiche Bewerbung neben der Angabe des Platzwunsches auch eines Programmbeitrages an den Tischen notwendig ist. Zum Massenpicknick auf der Autobahn sollen sich bereits Percussion-Spieler, Gospel-Chöre, Fussballfans und Mittelalter-Gruppen angemeldet haben.


Still-Leben Ruhrschnellweg – Tischreservierung

Orkantief Xynthia in NRW

Das Orkantief „Xynthia“ hat Nordrhein-Westfalen vor einigen Stunden erreicht. Zahlreiche Straßen und Autobahnen sind aktuell wegen umgestürzter Bäume gesperrt. Zudem ist der Bahnverkehr in Teilen NRWs stark eingeschränkt. In Köln hatte die Polizei mehr als 200 Einsätze. Es gab bereits mehrere Tote.

Sturmtief „Xynthia“ fegt jetzt auch durch Nordrhein-Westfalen. Polizei und Feuerwehr sind im Dauereinsatz. Das Orkantief hat ein Todesopfer in Nordrhein-Westfalen gefordert. Eine 40- bis 50-jährige Frau wurde am Sonntag beim Joggen in einem Wald in Pulheim (Rhein-Erft-Kreis) von einem umstürzenden Baum erschlagen, wie die Polizei mitteilte. Insgesamt rückten Polizei und Feuerwehr landesweit zu knapp 2000 Einsätzen aus. Zumeist sorgten umgestürzte Bäume und herabfallende Dachziegel für Sperrungen von Straßen und Plätzen. Landesweit wurden mindestens sechs Menschen verletzt.

Orkantief Xynthia… Der Westen

Xynthia ist einer der schwersten Stürme seit dem Orkan „Lothar“ Weihnachten 1999. Der Orkan war damals von der Biskaya kommend über Frankreich, die Schweiz und Süddeutschland hinweggezogen und hatte einen Schaden von etwa fünf Milliarden Euro angerichtet. Rund hundert Menschen wurden europaweit durch den „Jahrhundertsturm“ getötet.

Unwetterzentrale

Gerade dachte ich so: Schön ruhig draußen. Denkste, das war die Ruhe vor dem Sturm, es geht wieder los! Ein lautes Scheppern ist zu hören, wie eine Dachpfanne, die auf die Straße oder den Bürgersteig knallt (da muss glatt an meine Oma denken, bei der wir heute Nachmittag so einige Blumentöpfe in Sicherheit brachten). Ich gehe vor die Haustür und schaue nach, aber da ist nichts zu erkennen. Ich ging besser wieder rein ins Haus, nicht dass ich noch von einem herumfliegenden Gegenstand getroffen werde.

Phoenix aus der Asche

Phoenix aus der Asche

Die cubus kunsthalle Duisburg gibt einen Einblick in Baumgärtel’s malerisches Schaffen, möchte jedoch auch seinem jüngsten Projekt „100 Bananen für das Ruhrgebiet“ und „Phoenix aus der Asche“ Rechnung tragen. Vom niederrheinischen Rheinberg aus gesehen, in dem Baumgärtel aufwuchs, war Duisburg die nächst größere Stadt, in die es ihn nicht selten zog. 2001 realisierte Baumgärtel ein Fassadenwandbild in Duisburg-Ruhrort, Karlstr. 28, dem Firmenhaus des Sammlers Dieter Siegel. Die für ihn interessantesten Kunstorte Duisburgs wurden bis heute mit der Spraybanane ausgezeichnet: das Wilhelm Lehmbruck Museum, das Museum Küppersmühle, die Galerie Hellebrand und die Cubus Kunsthalle.

Zur Eröffnung der ersten Einzelausstellung von Baumgärtel in Duisburg am Freitag, 22.1.2010 um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Es spricht Prof. Dr. Hans Brög. (Noch eine Stunde bis dahin, wenn ihr euch beeilt, ist es noch zu schaffen für die Duisburger).

Ausstellungsdauer: 22.1. – 14.3.2010

Alles Banane – Der Künstler über sich


cubus kunsthalle
Friedrich-Wilhelm-Str. 64
47051 Duisburg

www.cubus-kunsthalle.de

Phoenix aus der Asche

Herbert Grönemeyer-Komm zur Ruhr…

…Hymne live auf Zollverein Festakt Ruhr 2010

Herbert Arthur Wiglev Clamor Grönemeyer (* 12 Apil 1956 in Göttingen) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Schauspieler. Grönemeyer gilt als einer der populärsten Musiker in Deutschland. Seit 1984 konnten sich alle seine Studioalben auf Platz Eins der deutschen Albumcharts platzieren.

%d Bloggern gefällt das: