Archiv
Angela M(F)erkel, etwas weniger Transparenz bitte!
Da denke ich an diesem Morgen an nicht’s Böses , trinke genüsslich meinen ersten Kaffee… Und dann DAS!
Der Kaffee schmeckt nicht mehr, mein Tag ist eindeutig versaut! :mrgreen:
Vada a bordo, cazzo!
U n b e l i e v a b l e ……
.
Merkel und Sarkozy feat. „Dinner for one“
~~~
„Same Procedure as every Year, Nici!“ Der EU-Rettungsgipfel mal etwas anders. *hehe*
~~~
Angela Merkel – Blick in die Zukunft
2 0 1 2
Angela Merkel und ihr Blick in das Jahr 2012? Oooha… ich bin mir sicher, da wird noch einiges auf uns zukommen!!!
R. I. P. ~ B-like-Berlin ~ Arrivederci Roberto
Ein Bloggerfreund hat seine letzte Reise angetreten. Sein Name ist Horst Robert Böhler. alias B-like-Berlin und er hat am 14. September 2011 Suizid begangen. Es ist schon seltsam, obwohl wir schon länger keinen Kontakt hatten, bin ich zutiefst erschüttert über seinen Tod. Verdammt, heute wollte ich in seinem Blog mal wieder lesen und vielleicht auch etwas schreiben. Zu spät! Er ist tot!
Für mich war er immer Roberto, der immer recht kritisch mit mir umging, aber auch ehrlich und offen mir seine Meinung mitteilte, auch wenn sie mir manchmal nicht gefiel. Für einige kam er vielleicht arrogant rüber, aber er war ein sehr intelligenter Mensch und teilte sein Wissen gerne mit anderen. Ihm habe ich es überhaupt zu verdanken, dass ich bei WordPress gelandet bin. Wir lernten uns vor ein paar Jahren in Blog.de kennen und er machte es mir doch recht schmackhaft, meine Nase mal in WordPress.com reinzuhalten und hier bin ich dann auch hängen geblieben.
In seinem Blog braucht ihr nicht nach Beiträgen zu suchen. Robert hat sein großartiges Archiv von Berichten über Berlin, Foto’s und Zitaten komplett gelöscht, dafür aber seinen Abschiedsbrief hinterlassen. Als ich anfing ihn zu lesen, dachte ich noch, wie schön, er will eine Reise unternehmen. Doch als ich weiterlas, wurde mir klar, was er tätsächlich vorhatte, bzw. was er zu diesem Zeitpunkt schon längst verwirklicht hatte – nämlich abzutauchen – und das wortwörtlich.
„Roberto, du wirst mir fehlen und ich hoffe, wo immer du jetzt auch bist, dass du glücklich bist und deinen Frieden gefunden hast!“
Nachruf – Horst Robert Böhler *Bad Säckingen 13. März 1956 †Sagres 14. September 2011
Eines der Foto’s, die Robert mir schickte. Ich fand es so klasse, da ich die Idee hatte, es als Desktopbild zu verwenden. Kommt total gut.
B-like-Berlin zu Evolutionare-Humanisten-Berlin-Brandenburg-e-V
Italienische Herrscher im Wandel der Zeit
Dann sparen wir (also ihr) mal schön
Laut den Worten von Frau Merkel hat Deutschland seit vielen Jahrzehnten über seine Verhältnisse gelebt. Dies führt jetzt dazu, dass sich die Deutschen auf einen spürbaren Sparkurs einstellen müssen. Die nächsten Jahre sollen pro Jahr zehn Milliarden Euro eingespart werden. Dabei sollen alle Bereiche einbezogen werden, wo Geld zu sparen ist. Ein Tabu wird es in keinem Bereich geben. So soll die Erziehungszeit nicht bei der Rentenforderung anerkannt werden. Ebenso stehen diverse Subventionen auf dem Prüfstand.
Quelle: www.tagesschau.de
Merkel: „Wir (also ihr) müsst deutlich mehr sparen, damit wir (also wir) uns in Zukunft die (also unsere) Gehaltserhöhungen auch leisten können. Wir (also ihr) müsst den Gürtel wesentlich enger schnallen.“ :mrgreen:
Ideologien: Weng Fen – Stadt aus Eiern
Der Artist Weng Fen wurde in Hainan, China geboren (1961), Absolvent der Guangzhou Academy of Fine Arts. Seine Arbeit „Ideologien“ ist ein Teil des „Project Eggs Akkumulieren“ (2004). Es handelt von einem kleinem Modell einer Stadt, die von Hunderttausenden von Eierschalen hergestellt wurde. Dieses Modell zeigt anschaulich den intensiven Wettbewerb in der modernen Großstadt, spiegelt Unruhe hinter globalisierter Politik und Wirtschaft wieder.
Für viele mag dieses Thema uninteressant sein, doch ich kann mich für diese Idee der Umsetzung, aus Eiern eine Stadt zu bilden, sehr begeistern.
Dieses Bild zeigt den Hundertdollarschein des Renminbi (Yuán = ¥) und US-Dollar.
Nockherberg 2010
Was für politisch Interessierte: Im Mönchsgewand hat Michael Lerchenberg alias Bruder Barnabas beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg den Politikern die Leviten gelesen. Im Vergleich zum Vorjahr fiel die Fastenpredigt mild aus.
Neueste Kommentare