Archiv
Anstand und Respekt
~~~
Umfrage Lieblingsautoren
Langsam habe ich eine Ahnung warum Autoren in einer Gruppen-Abstimmung nicht nominiert werden wollen und darum bitten von dieser ausgeschlossen zu werden. Wenn ich mir so die Namen anschaue – beim Erstellen meines Beitrags waren es elf Personen – dann stelle ich fest, dass ich von mindestens fünf Autoren diverse Bücher schon in den letzten Jahren gelesen habe. Zwei von ihnen gehören zu meinen Lieblingsautoren. Ich schweife ab, also dies nur so am Rande erwähnt.
Photo by pixabay.com
Warum wollen also diese elf Menschen nicht von uns, den Lesern, nominiert werden? Auffallend für mich ist, dass keiner der Autoren die ersten drei Plätze erreichen wird und das ist diesen auch klar. Genau aus diesem Grund wünschen sie erst gar nicht nominiert zu werden.
Viele Gruppenmitglieder lieben solche Umfragen und das sollte jeder Autor respektieren. Leser kaufen Bücher, also haben sie auch das Recht zu bewerten, auch indem sie ihren Lieblingsautoren oder ihr Lieblingsbuch nominieren. Aber auch Autoren dürfen selbstverständlich den Wunsch äußern, in einer Umfrage nicht berücksichtigt zu werden. Ich befürchte allerdings, dass es ihnen eher schadet, wenn sie sich ausschließen. Nun, jedem das Seine.
Das Zauberwort „Danke“
Wenn Autoren/Schreiberlinge nicht in der Lage sind ein kleines Dankeschön für ein erhaltenes Review zu hinterlassen, dann müssen sie sich nicht wundern, wenn es keine Reviews mehr für sie geben wird.
Betrachten sie es als selbstverständlich an, dass man für sie einen Kommentar, eine Beurteilung, ein Lob, eine Kritik hinterlässt? Sind sie gedankenlos oder konzentrieren sich lieber auf andere, für sie wichtigere, Dinge? Glauben sie ein Anrecht auf ein Review zu haben? Betrachten sie die Unterstützung anderer als selbstverständlich an?
Das Wort Danke sehe ich nicht als eine Höflichkeitsfloskel, sondern es drückt Respekt dem anderen gegenüber aus!
~~~
In Ketten legen
Mein Reden!
– Dies bedeutet eigene Entscheidungen treffen zu dürfen und auch zuzulassen eigene Wünsche und Ziele im Leben zu verwirklichen.
– Dem Partner glauben und vor allem Vertrauen schenken, auch wenn es manchmal nicht so leicht ist.
– Etwas(!) Eifersucht in einer Beziehung ist nicht falsch, jedoch zu viel davon – dass es sich zu einem Dauerzustand entwickelt – kann alles zerstören. WORD!
Liebe ist nichts für Feiglinge
Respekt oder Bewunderung?
„Es ist wertvoller, stets den Respekt der Menschen,
als gelegentlich ihre Bewunderung zu haben.“
(Jean-Jaques Rousseau)
Neueste Kommentare