Archiv

Posts Tagged ‘Schnee’

Buon Natale ed un Felice Anno Nuovo 2013

Dezember 24, 2012 2 Kommentare

Angelo augura a tutti voi un Buon Natale ed un Felice Anno Nuovo 2013.

See you next year! I’m preparing for Austria.

Bevor ich ich mich nun endlich in den wohlverdienten Urlaub begebe. ^^

Ein besonders schönes und friedvolles Weihnachtsfest wünsche ich euch allen.

Haltet die Ohren steif und lasst den PC mal ausgeschaltet, es gibt wichtigere Dinge im Leben!

Bis die Tage, keine Frage. Ciao Ciao, dä Angelo

2012-11-28 21.48.48

PS: Ja, ja, ich weiß, die Kerzen brennen nicht. Aber ich hatte keine Zeit mehr auf die Schnelle, gestern, bzw. heute, noch ein neues Foto zu machen. Bin ganz stolz auf meine Kreation, dürft also ruhig mal applaudieren. ;-)

ani-katze

Wenn es schneit…

Dezember 13, 2012 8 Kommentare

…ist Kreativität angesagt. So meinte das wohl auch ein „Künstler“ (oder mehrere) in Dresden.

Dieser riesige Schneephallus ist, so finde ich, besonders gut gelungen.

Was für ein versauter Winter! ^^

Hier mehr: merkur-online.de

schnee-phallus-dresden

© dpa

Pintos im Schnee

Februar 4, 2012 4 Kommentare

Ein kleines, aber feines Bild für zwischendurch. Wie viele Pferde sind hier zu sehen?

Mehr von dem Künstler hier:

Copyright @ Bev Doolittle

Ist der dick, Mann! Riesenphallus „erregt“ sächsischen Bürgermeister

Januar 24, 2012 11 Kommentare

Einen Riesenphallus aus Schnee hatten ein paar junge Leute aus Spaß am Ortseingang  von Drebach gebaut. Der Gemeinderat, vertreten durch Herrn Manfred Ficker, hielt dies für einen: „Geschmackloser Gag“. Und Bürgermeister Jens Haustein stimmte dem zu.  Da es zu einer Rufschädigung des Ortes kommen könnte, zumal ja Drebach für Krokusse (im Volksmund: Nackte Jungfern) bekannt sei, wurde der Phallus kurzerhand  in der Nähe vom Venushügelberg (wo er ja eigentlich so passend hingehört ;-) ) „kastriert“, bzw. zerstört.

Gemeindesprecherin Manja Tittlowski (34) meinte, ich zitiere: „Im Verkehr stört der Penis…“. Liebe Frau Tittlowski, Ihrer Meinung kann ich mich nicht anschließen und ich spreche da wohl für viele. Gerade im Verkehr ist der Penis doch wohl ein recht sinnvolles Mittel zum Zweck. Nein, also ich möchte jetzt diesen Gedanken nicht zu Ende spinnen. ^^ Herrlich, dieser Artikel hier ist einfach genial! Zumal auch noch der Schneepimmel vom Bauhofleiter Roland Musch(ohne i) bzw. dem Bauhofmitarbeiter Johannes Sack plattgemacht werden musste. Ich bedanke mich bei dem Verfasser dieses doch sehr ironischen Artikels (sz-online.de).

Entspricht dieser Artikel tatsächlich der Wahrheit oder handelt es sich hier um ein Fake? Wenn ich dieses Geschichte so lese, mag ich es kaum glauben.

Der Riesenpenis von Drebach: Erst ragte er zwei Meter in die Höhe, dann wurde er plattgemacht. Foto: Heiko Neubert

Der Riesenpenis von Drebach: Erst ragte er zwei Meter in die Höhe, dann wurde er plattgemacht. Foto: Heiko Neubert

Editiert: Die Herren Ficker und Musch gibt es tatsächlich, eine Frau Tittlowski nicht. Dafür aber eine Frau Tittlowitz (evtl. ein Schreibfehler des Redakteur’s).

http://www.gemeinde-drebach.de/gemeinde/ansprechpartner.html

Editiert: Sehr geehrte Frau Tätzel-Machute, da muss ich Ihnen massiv widersprechen! Wir Männer, zeigen ihr „bestes Stück“ noch lange nicht so freizügig in der Öffentlichkeit, wie so manche Damen der Gesellschaft. Frauen, die es darauf anlegen mit ihren recht offenherzigen Dekoltee’s zu provozieren! Wer will hier bitte wen beherrschen?!

Wasserausgabe verboten

Januar 4, 2010 4 Kommentare

Wasserausgabe verboten: Ryanair-Passagiere mussten Eiswürfel lutschen.

Manchen Schafen wurde sogar das Blöken verboten……   Dieser Vorfall ist kaum zu glauben, aber lest selbst.
.
Eine wahre Odyssee erlebten die Passagiere eines Ryanair-Flugs von London Stansted nach Dinard. Aufgrund des schlechten Wetters erhielt das Flugzeug keine Starterlaubnis und die mehr als 200 Personen an Bord mussten mehrere Stunden Wartezeit in Kauf nehmen.

Die Wartezeit im sich aufheizenden Flugzeug galt es allerdings ohne Getränke zu überstehen. Denn die Crew weigerte sich, den Passagieren Getränke zu reichen. Dies begründete man damit, dass das Flugzeug noch nicht gestartet sei und die Vorschriften deshalb den Ausschank verbieten.

So mussten die durstigen Passagiere notgedrungen an Eiswürfeln lutschen. Der Flughafen Stansted bestätigte lediglich die Verspätung, verwies aber darauf, dass nach dem Bording die Fluggesellschaften für die Passagiere verantwortlich sind.

Wasserausgabe verboten

Dat blaue Dingsda ist ne Verlinkung, mut du anklicken, dann kannste mehr lesen………….  in English! *grins*

So, ich knall mich jetzt auf meine beste Freundin „Couch“  ;) und drifte mal ab, war ein langer Tag.

Kategorien:Dies und das Schlagwörter: , , , ,
%d Bloggern gefällt das: