Archiv
Jahreszeiten ~Winter~ von Gerry Stratmann und Nathan Jaeger
Manche Bücher kann man genießen wie einen edlen Wein!
„Jahreszeiten – Winter“ von Gerry Stratmann und Nathan Jaeger
Dieser Band enthält zwei voneinander unabhängige Kurzgeschichten.
Winterwundergarten (Schneeseelen 2) von Nathan Jaeger
Mika Gustav will es tun! Die wichtigste Frage seines bisherigen Lebens stellen. Doch soll es kein schnöder, einfallsloser Antrag sein, sondern einfach passend. Zu Jaron, zu ihm – ihren Schneeseelen. (Text Amazon)
Nein, einfallslos ist Mika Gustav nun wirklich nicht. Mit gut durchdachten Vorbereitungen, bis ins kleinste Detail und mächtigem Herzklopfen, ist Mika bemüht seinem Liebsten mit einem unvergesslichen Antrag in den Hafen der Ehe zu „locken“. Es ist kurz vor Weihnachten und da er weiß, wie sehr es Jaron lieben wird, verwandelt er den verschneiten Garten in einen „Winterwundergarten“. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. ^^ Wenn Worte meine Sprache wären… Nathan Jaeger hat die Worte, um mir zu sagen, was er fühlt.
Wer gerne wissen möchte wie Jaron und Mika sich kennengelernt haben, dem empfehle ich Schneeseelen vorab zu lesen.
Race-Board vs. Skiing von Gerry Stratmann
Sören Kaufmann war schon lange nicht mehr in den Bergen, deshalb bucht er zum Jahreswechsel einen Urlaub auf der Turracher Höhe. Lange Waldspaziergänge stehen auf seinem Erholungsplan, ebenso die Auffrischung seiner Skikünste, doch wie so oft hat das Schicksal seine eigenen Pläne für Sören – und dessen Liebesleben … (Text Amazon)
Auch dieser Autor versteht es, mit einer Liebe zum Detail, mich zu beeindrucken. Eine wunderbare Liebesgeschichte führte mich durch humorvolle, berührende und auch spannende Momente. Und das im verschneiten Österreich, wo nicht nur das Kaminfeuer heftig knisterte. ^^ Eine rundum gelungene Kurzgeschichte, bei der ich es nur sehr bedauerte, dass irgendwann auf der letzten Seite ENDE stand. Ich hätte mir gerne mehr gewünscht, aber vielleicht darf man ja mit einer Fortsetzung rechnen.
~~~~~
Der letzte Kuss
NEIN, bloß nicht! Ich könnte küssen, den ganzen Tag, die ganze Nacht. Wenn ich dieses wunderschöne Bild sehe, gerate ich in’s Schwärmen. Ist das nicht schön? Ist das schön? Sagt doch!!! Und klar ist auch, wenn ich mal so richtig in Fahrt komme, ist mein Schatzemann nicht hier. Aber der Abend ist ja noch jung, ne!? ^^
(Last Kiss by Martinakis Adam)
Dies ist eines meiner absoluten Lieblingsgedichte. Der passende Rahmen für das Bild.
Auf die Hände küßt die Achtung,
Freundschaft auf die offne Stirne,
Auf die Wange Wohlgefallen,
Selge Liebe auf den Mund;
Aufs geschloßne Aug die Sehnsucht,
In die hohle Hand Verlangen,
Arm und Nacken die Begierde,
Überall sonst hin Raserei.
(Franz Grillparzer)
Man merkt, ich bin heute wieder recht romantisch eingestellt.
Liebe bedeutet Erfüllung
Liebe ist das Geschenk der eigenen Person an eine andere.
Ein Geschenk, das nicht zum Verlust führt, sondern zur Erfüllung.
(Christian van Kamp)
Die Insel der Gefühle
Aus aktuellem Anlass stelle ich diese Geschichte hier in den Vordergrund. (Ursprünglich hatte ich sie am 23. 01.2010 publiziert).
Die Insel der Gefühle
(auch wenn schon millionenfach hier in WP präsentiert,…
…ist mir total wurscht, ich mag diese schöne Geschichte!)
Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten:
die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen … und so wie alle anderen Gefühle,
auch die Liebe.
Eines Tages wurde den Gefühlen mitgeteilt, dass die Insel sinken würde.
Also bereiteten alle ihre Schiffe vor und verließen die Insel.
Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten.
Bevor die Insel sank, bat die Liebe um Hilfe.
Der Reichtum fuhr auf einem luxuriösen Schiff an der Liebe vorbei. Sie fragte:
”Reichtum, kannst Du mich mitnehmen?“
”Nein, ich kann nicht. Auf meinem Schiff habe ich viel Gold und Silber. Da ist kein Platz für Dich.“
Also fragte die Liebe den Stolz, der auf einem wunderbaren Schiff vorbeikam:
” Stolz, ich bitte Dich, kannst Du mich mitnehmen?“
”Liebe, ich kann Dich nicht mitnehmen…“ antwortete der Stolz, hier ist alles perfekt.
Du könntest mein Schiff beschädigen“.
Also fragte die Liebe die Traurigkeit, die an ihr vorbeiging:
”Traurigkeit, bitte, nimm mich mit“.
“Oh Liebe“ sagte die Traurigkeit, „ich bin so traurig, dass ich alleine bleiben muss.“
Auch die Gute Laune ging an der Liebe vorbei, aber sie war so zufrieden,
dass sie nicht hörte, dass die Liebe sie rief.
Plötzlich sagte eine Stimme:
”Komm Liebe, ich nehme Dich mit“
Es war ein Alter, der sprach.
Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie vergaß den Alten nach seinem Namen zu fragen.
Als sie an Land kamen, ging der Alte fort.
Die Liebe bemerkte, dass sie ihm viel schuldete und fragte das Wissen:
”Wissen, kannst Du mir sagen, wer mir geholfen hat?“
”Es war die Zeit” antwortete das Wissen.
“Die Zeit?”, fragte die Liebe, “Warum hat die Zeit mir geholfen?”
Und das Wissen antwortete:
“Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist.”
(Verfasser unbekannt) (Tania Konnerth) (geändert 09.03.2011) Tania Konnerth
Ne, doch nicht. Es bleibt also dabei (Verfasser unbekannt), vorerst! :-) Siehe Kommentarverlauf, letzter Beitrag.
Und den Link lasse ich stehen, ich habe mal bei amazon.de vorbeigeschaut und die Bücher, die Tania Konnerth geschrieben hat, scheinen sehr interessant zu sein.
Der Kuss
Kuss
(woran man gerade so denkt)
Auf die Hände küsst die Achtung,
Freundschaft auf die offne Stirne,
Auf die Wange Wohlgefallen,
Selge Liebe auf den Mund;
Aufs geschlossne Aug die Sehnsucht,
In die hohle Hand Verlangen,
Arm und Nacken die Begierde,
Überall sonst hin Raserei.
Franz Grillparzer (1791-1872)
Ich bin kein Engel
Ich bin kein Engel
…nichts Besonderes
…ich mach Fehler
…bin nicht perfekt
…nicht normal
…manchmal verrückt
aber wenigstens bin ich
Ich selbst !
Unheilig – Fang mich auf
Gestern erzählte eine Moderatorin in 1LIVE (106.7): Da der Graf als Kind gestottert hat, riet ihm seine Lehrerin, sich später einen Beruf auszusuchen, in dem er nicht sprechen müsste. Wie man sieht hat er sich nicht daran gehalten. ;)
Der Graf: „Kennt ihr das Gefühl von Wärme, Liebe und Geborgenheit? Einfach einen Menschen zu haben, der immer für einen da ist?“
Liebesgedicht
Dieses Gedicht finde ich so schön, diese Gedanken hätten direkt von mir sein können, könnte ich denn auch so schreiben.
Grüne Augen, dunkles Haar,
strahlst du von dem Foto, wunderbar.
Dann noch eine süße Nase,
bist schon echt ein Zuckerhase.
Immer wieder schaue ich dich an,
ziehst mich einfach in den Bann.
Nicht nur deine Optik kann ich sehen,
auch dein Charme ist wunderschön.
Bist so offen und nicht bieder,
singst auch noch tolle Lieder.
Deine Stimme klingt in meinem Ohr,
komm mir dann ganz schwindelig vor.
Meine Sehnsucht quält mich immer wieder,
doch dann hör ich deine Lieder.
Liege auf dem Sofa, träum von dir.
Ein bisschen ist es dann, als wärst du hier.
Was ich eigentlich dir will sagen:
Schön war´s in den letzten Tagen.
Hoffe, dass diese schöne Zeit nie vergeht,
und wenn dann richtig spät.
Mit 90 trink ich dann mit dir,
vielleicht noch eine Flasche Bier.
Denn eine am Tag ist wohl gesund,
prickelt auch so schön im Mund.
Nun küsse ich dich sanft und lange
Bis dir wird Angst und Bange.
Ich drücke dich, spür deine Wärme
Und zeige, dass ich für dich schwärme.
© by Jörg Stuckenschnieder
Neueste Kommentare