Archiv

Posts Tagged ‘Urlaub’

Facebook im Real Life

Besonders der letzte Beitrag hat auch mir sehr gut gefallen. ^^

 

~~~~

Jahreszeiten ~Winter~ von Gerry Stratmann und Nathan Jaeger

Manche Bücher kann man genießen wie einen edlen Wein!

„Jahreszeiten – Winter“ von Gerry Stratmann und Nathan Jaeger

Dieser Band enthält zwei voneinander unabhängige Kurzgeschichten.

Jahreszeiten Winter

Gay-fusioN GbR

Winterwundergarten (Schneeseelen 2) von Nathan Jaeger
Mika Gustav will es tun! Die wichtigste Frage seines bisherigen Lebens stellen. Doch soll es kein schnöder, einfallsloser Antrag sein, sondern einfach passend. Zu Jaron, zu ihm – ihren Schneeseelen. (Text Amazon)

Nein, einfallslos ist Mika Gustav nun wirklich nicht. Mit gut durchdachten Vorbereitungen, bis ins kleinste Detail und mächtigem Herzklopfen, ist Mika bemüht seinem Liebsten mit einem unvergesslichen Antrag in den Hafen der Ehe zu „locken“. Es ist kurz vor Weihnachten und da er weiß, wie sehr es Jaron lieben wird, verwandelt er den verschneiten Garten in einen „Winterwundergarten“. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. ^^ Wenn Worte meine Sprache wären… Nathan Jaeger hat die Worte, um mir zu sagen, was er fühlt.

Wer gerne wissen möchte wie Jaron und Mika sich kennengelernt haben, dem empfehle ich Schneeseelen vorab zu lesen.

 

Race-Board vs. Skiing von Gerry Stratmann
Sören Kaufmann war schon lange nicht mehr in den Bergen, deshalb bucht er zum Jahreswechsel einen Urlaub auf der Turracher Höhe. Lange Waldspaziergänge stehen auf seinem Erholungsplan, ebenso die Auffrischung seiner Skikünste, doch wie so oft hat das Schicksal seine eigenen Pläne für Sören – und dessen Liebesleben … (Text Amazon)

Auch dieser Autor versteht es, mit einer Liebe zum Detail, mich zu beeindrucken. Eine wunderbare Liebesgeschichte führte mich durch humorvolle, berührende und auch spannende Momente. Und das im verschneiten Österreich, wo nicht nur das Kaminfeuer heftig knisterte. ^^ Eine rundum gelungene Kurzgeschichte, bei der ich es nur sehr bedauerte, dass irgendwann auf der letzten Seite ENDE stand. Ich hätte mir gerne mehr gewünscht, aber vielleicht darf man ja mit einer Fortsetzung rechnen.

~~~~~

Buon Natale ed un Felice Anno Nuovo 2013

Dezember 24, 2012 2 Kommentare

Angelo augura a tutti voi un Buon Natale ed un Felice Anno Nuovo 2013.

See you next year! I’m preparing for Austria.

Bevor ich ich mich nun endlich in den wohlverdienten Urlaub begebe. ^^

Ein besonders schönes und friedvolles Weihnachtsfest wünsche ich euch allen.

Haltet die Ohren steif und lasst den PC mal ausgeschaltet, es gibt wichtigere Dinge im Leben!

Bis die Tage, keine Frage. Ciao Ciao, dä Angelo

2012-11-28 21.48.48

PS: Ja, ja, ich weiß, die Kerzen brennen nicht. Aber ich hatte keine Zeit mehr auf die Schnelle, gestern, bzw. heute, noch ein neues Foto zu machen. Bin ganz stolz auf meine Kreation, dürft also ruhig mal applaudieren. ;-)

ani-katze

Das „Gehirn“ des Mannes braucht seine Auszeit

Februar 5, 2012 4 Kommentare

Guten Morgeeen… ^^  Das „Gehirn“ von Maestro Angelo braucht keinen Urlaub… *hehe*

Oder vielleicht doch? Nun, dann wäre ich gerne hier, auf einer warmen Wiese liegen und träumend in den Himmel schauen:

Das wäre auch sehr schön, da könnte ich meine Seele so richtig baumeln lassen und natürlich mit einem süßen Schnuckelchen an meiner Seite:

Apropos baumeln:

V

V

V

Woran man so denkt, wenn man durch einen ätzenden Traum mal wieder aus dem Schlaf gerissen wird. Aber mich lenkt es dann etwas ab und ich hoffe, euch gefallen die Bilder.

B-like-Berlin – Nikolaus 06.12.2009

Dezember 6, 2011 3 Kommentare

Und? Wie ist es so bei den Muscheln und Delphinen? Genau vor zwei Jahren am 06.12.2009 schriebst du mir u. a. das, erinnerst du dich?:

„Es würde mich freuen, wenn Du weiter in meinem Blog kommentierst. Ich melde mich, wenn ich zurück bin. Ich brauch jetzt erst einmal ein paar Tage am Meer…. Wenn Du weiter reinzoomst findest Du mich vielleicht…“  (Was für eine Ironie, Roberto!)

http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=terceira&sll=37.649034,-26.386414&sspn=1.078622,2.92511&ie=UTF8&hq=&hnear=S.+Bento,+A%C3%A7ores,+Portugal&ll=38.203655,-52.998047&spn=34.050176,93.603516&t=h&z=4

Muitos cumprimentos
Até logo
Robert

„Ein kleiner vorweihnachtlicher Eindruck von der schönen Stadt am Tejo als Anhang … „

Dich interessierten keine Diskotheken, du schriebst: „Mit den Dissen hatte ich das allerdings noch nie so wirklich. Im Zusammenhang mit Portugal ist mir mehr der Sinn nach dieser Musik:“  http://www.youtube.com/user/anamourafado

(Edit:  Die Wortwahl „Dissen“ war  eigentlich nicht für Robert gebräuchlich, hier hatte er mich nur zitiert.)

~~~~~~

Boa noite e até logo Roberto

https://angeloconcuore.wordpress.com/2011/12/02/r-i-p-b-like-berlin-arrivederci-roberto/

SPANKERS – Sex On The Beach…

…Nix dergleichen, da… kein Strand, keine Sonne, etc.pp. in Sicht.  ;)

Nun ja, nehmen wir halt das, was wir kriegen können. Diesen geilen Song zum Beispiel.

Lanzarote – La Geria

April 25, 2010 10 Kommentare

Und schon wieder etwas von der Insel Lanzarote. Diese kleinen Steinwände schützen die Weinstöcke gegen den starken Wind.

Eine Weinprobe in der Bodega La Geria war natürlich im Programm mit inbegriffen und wurde zur allgemeinen Erheiterung auch voll in Anspruch genommen. *hehe* Alla salute!  ;)

(Zur Vergrößerung bitte auf die Foto´s klicken.)

Graffiti der anderen Art

Heute habe ich ein recht originelles Graffiti hier zum anschauen. Zur größeren Bildansicht einfach auf die Foto´s klicken.

Na, wer weiß wohl aus welchem Land diese Aufnahmen sind?

PS: Leider kriege ich auf die Schnelle die Hembra und den Macho hier nicht nebeneinander platziert.

PPS: Ich muss jetzt dringend auf meine Couch, bin fix und foxi… :)

Kategorien:Besondere Orte, Kunst Schlagwörter: , , , , , ,

Leprainsel Spinalonga

November 29, 2009 2 Kommentare

Die griechische Insel Spinalonga liegt nur wenige hundert Meter von der kretischen Küste entfernt im Golf von Mirabello nördlich von Agios Nikolaos. Sie ist über einen Damm mit dem Ferienort Elounda verbunden, die Insel ist etwa vier Kilometer lang und einen Kilometer breit.

Zu Spinalonga gehört auch die wesentlich kleinere etwas nördlich gelegene Insel Kalidon (Kalidonia), die meistens wie die Hauptinsel bezeichnet wird. Hier befindet sich die Hauptsehenswürdigkeit, das im 16. Jahrhundert errichtete venezianische Fort, das ab 1715 eine osmanische Festung war.Zu Anfang des 20. Jahrhunderts wurden zunächst alle Leprakranken Kretas, später ganz Griechenlands auf die Insel gebracht und eine Leprakolonie errichtet, was als Nebeneffekt zur Folge hatte, dass die Türken die Insel verließen.

Bis 1957 war die Insel Leprastation und damit die letzte Lepra-Kolonie Europas!!!

Kategorien:Besondere Orte Schlagwörter: , , ,
%d Bloggern gefällt das: