Startseite
> Dies und das > Vorsicht mit dem Sekundenkleber Angelo
Vorsicht mit dem Sekundenkleber Angelo
H i l f e e e e e . . . . .
Verdammt! Dabei wollte ich nur „mal eben“ so einen Noppen unter einer Schale (für Süßigkeiten/Gummibärchen ;-) ) wieder festkleben. Ich also die Tube mit dem Sekundenkleber genommen und mit einer Büroklammer ein Loch reingestochen (das war, weiß ich jetzt auch, keine so gute Idee). Der Inhalt ergoß sich natürlich über meine Finger und Fingernägel. Toll!!! Zum Glück lag auf dem Schreibtisch eine Zeitschrift, die den meisten Kleber abgekriegt hat. Muss ich jetzt zur Notaufnahme zwecks Amputation oder gibt es noch einen anderen Tipp, wie ich das Teufelszeug wieder von meinen Pfoten bekomme? Lacht nicht, die Sache ist echt ernst. Aber das Gute an der Aktion, die Schale steht wieder gerade… hahahaaa ;)
Kategorien:Dies und das
Blödheit, Dummheit, Finger, Fingernägel, Handwerker, Hilfe, Notfall, Sekundenkleber, Superkleber, zwei linke Hände
Also ich habe auch schon solch idiotischen Dinger gebracht. Wenn es nicht weh tut würde ich wenig machen. Klar gibt es Lösungsmittel, aber diese sind nicht unbedingt hautverträglich. Sowas regelt der Körper meist schnell, es ist ja nur die obere Hornhautschicht betroffen. Auch wenn es eklig klingt, aber ich würde es durchhärten lassen und dann vorsichtig abkratzen.
Danke Max. Es tut überhaupt nicht weh. Und ich bin schon die ganze Zeit am knibbeln und abkratzen. Und was soll ich dir sagen, es geht immer etwas ab. Na, da hab ich heute Abend ja was zu tun. Eines sage ich dir, so etwas passiert mir nie wieder!
< lacht hämisch :mrgreen: tröste dich angelo, ich glaube das hatte schon jeder einmal ;)
Grinst frech >
Warte mal ab du Zwerg, bis du meinen Kommentar bei dir gelesen hast. *hehe*
Den Kleber bin ich wieder los. Nur manche Fingernägel sehen irgendwie so lackiert aus. ;)