Startseite
> Dies und das > Hinter die Fassade blicken
Hinter die Fassade blicken
Wer vermag es, sich anderen Menschen zu offenbaren, wie man wirklich ist.
Wer vermag es, seine wahren Gefühle herauszulassen.
Wer vermag es, sich nicht hinter einer Fassade zu verstecken.
Wer vermag es, nicht eine Rolle in seinem Leben zu spielen.
Wer vermag es, zu zeigen, wer oder was man ist.
Wer vermag es, sein wahres Gesicht zu zeigen?
(Anklicken, um das Bild zu vergrößern)
Mit welcher Fassade täuscht du deine Umwelt?
Die Gründe hierfür könnten sein: Mangelnder Selbstwert, Trauer, Schutz vor Kritik, mangelndes Selbstbewußtsein, Lügen, Schwächen verstecken, Image, beliebt sein wollen, Angst vor Verletzung, Anpassung, Angst vor Auseinandersetzungen, Enttäuschungen im Leben, mangelndes Zutrauen.
Kategorien:Dies und das
Angst, Anpassung, Auseinandersetzung, Enttäuschung, Fassade, Gefühle, Image, Kritik, Lügen, Leben, Rolle, Schutz, Schwächen, Selbstbewußtsein, Selbstwert, Umwelt, Verletzung, wahres Gesicht, Zutrauen
Hallo Angelo
Das sind sehr gute Fragen ,die ein jeder für sich beantworten muß .
Ich denke für mich bin in einem Alter in dem ich meine Fassade öffnen kann ,
und dieses auch oft tue.Wichtig ,ist für mich nur das Ich mich kenne :-)
Wünsch dir ein schönes Wochenende .
lg vom Klaus
Ja, Gefühle zuzulassen und sich so zu zeigen, wie man wirklich ist, ist nicht ganz einfach. Aber ich arbeite noch daran.
Tanti Saluti, Angelo
Ich wünsche der Dame, daß sie sich nicht nur von ihrer inneren Fassade erfolgreich befreit :)
Für den Anfang würde ja auch erst einmal die äußere Fassade reichen. ^^
Ein tiefgründiges Thema, mein Lieber. Tragen wir nicht alle erst einmal eine Fassade vor uns her? Sicherlich auch unbewusst? Eine Fassade dient in aller erster Linie dem Selbstschutz und der Frage, wen ich in meinem Dunstkreis wirklich haben will. Ach,spannend ;-)
Manchmal, vor allem nach entsprechend gemachten schlechten Erfahrungen ist es besser, sich hinter einer schützenden Fassade zu verstecken lieber Angelo.
Wichtig dabei ist es aber, dass man in seinem Inneren keine Fassade aufbaut und sich selbst treu bleibt, egal was kommt und das tu ich. ;)
Grüße dich wieder mal lieb und wünsche dir einen schönen, entspannten Abend
Hi Angelo, nach dem Ausbruch der Krankheit, habe ich die Mauern gesprengt. Seither gibt es nur noch kleine Schutzräume in einem fast gläsernen Haus, liebe Grüsse Kalle